5 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 56 Bewertungen.
29 €/h
Die besten Preise: 93% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 29€ pro Stunde.
7 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort in durchschnittlich 7 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere ausgezeichnete Lehrerkräfte für Unterricht in Altgriechisch unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Altgriechisch Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Zunächst suchst du Dir eine Lehrkraft für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch über unseren Messenger aus, um eure Online-Stunden zu planen.
Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht:
Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und euren Bildschirm teilen.
139 Lehrerinnen & Lehrer bieten Unterricht in Altgriechisch online an.
Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen
Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.
Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und deren Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler*innen regelmäßig um Feedback.
Die Authentizität dieser Bewertungen wird von Superprof genauestens überprüft und wird zu 100% garantiert.
Wähle Deine Lehrkraft von 139 Superprof-Profilen aus..
139 Lehrkräfte bieten Euch Ihre Hilfe in Altgriechisch an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer*innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.
Wähle Deine Lehrkraft von 139 Profilen aus..
Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Altgriechisch online liegt bei 29€.
Er hängt von mehreren Faktoren ab:
Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.
Und Online-Kurse sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Kurse.
Bei insgesamt 56 Bewertungen haben unsere Schüler*innen durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem unserer Kurs steht Dir unser Kundendienst gerne zur Verfügung, um schnell eine Lösung zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
(Während der COVID-19-Pandemie steht Euch das Support-Team von Superprof über einen ausgedehnteren Zeitraum zur Verfügung, um all Eure Fragen beantworten zu können.)
Für jede Lehrkraft kannst Du die Bewertungen unserer (ehemaligen) Schüler*innen hier einsehen.
Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:
Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?
Die Auswahl an talentierten Lehrkräften ist schier endlos!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 29€/h |
✅ Antwortzeit : | 7h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 139 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online. |
Altgriechisch ist die Sprache vieler bedeutender antiker Texte – von den Epen Homers über die philosophischen Schriften Platons bis zu den naturwissenschaftlichen Abhandlungen des Aristoteles. Es wurde über viele Jahrhunderte in unterschiedlichen Dialekten gesprochen, darunter das ionische und attische Griechisch, und war die gemeinsame Sprache im gesamten östlichen Mittelmeerraum.
Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die altgriechische Sprache nicht mit dem modernen Griechisch identisch ist. Zwar stammen viele griechische Wörter von altgriechischen Vokabeln ab, doch Grammatik, Aussprache und Wortschatz haben sich stark verändert. Wer altgriechische Texte liest, bewegt sich sprachlich in einer Zeit, die so weit von heute entfernt ist wie Latein vom modernen Italienisch. Ähnlich wie beim Latinum im Latein-Unterricht geht es beim Altgriechischen weniger um Alltagssprache, sondern um das Verständnis historischer Quellen und klassischer Literatur. Übersetzungen ins Deutsche geben oft nur den Sinn wieder, während im Original viele sprachliche Feinheiten sichtbar werden.
Wenn du dich für Philosophie, Theologie, Geschichte oder alte Literatur interessierst, eröffnet dir Altgriechisch einen direkten Zugang zu den Originalquellen. Du liest Texte so, wie sie vor über 2000 Jahren verfasst wurden, und entdeckst dabei sprachliche Nuancen, die in Übersetzungen oft verloren gehen. Viele Begriffe, die heute in der Wissenschaft, in der Medizin oder in der Politik verwendet werden, stammen direkt aus dem Altgriechischen – vom „Demokratie“-Begriff bis zu medizinischen Fachausdrücken.
Online-Unterricht gibt dir die Möglichkeit, Altgriechisch zu lernen, ohne an einen bestimmten Ort gebunden zu sein. Egal ob du in Wien, Salzburg, Innsbruck oder in einem kleineren Ort lebst – du kannst mit erfahrenen Lehrkräften arbeiten, die dir die Sprache Schritt für Schritt näherbringen. Dabei bestimmst du selbst, ob du in kleinen Etappen lernen oder dich intensiv auf eine Prüfung wie das Graecum vorbereiten willst.
Altgriechisch ist ein Fach, das an vielen Schulen und selbst an manchen Universitäten nur eingeschränkt angeboten wird. Online-Unterricht kann hier eine Lücke schließen, weil du unabhängig von deinem Wohnort Zugang zu qualifizierten Lehrkräften hast.
Ein weiterer Vorteil ist die große Auswahl an Fachrichtungen und Spezialisierungen. Du kannst gezielt jemanden finden, der auf das Graecum vorbereitet, einen Schwerpunkt auf klassische Literatur legt oder die Verbindung zu Latein und anderen Sprachen herstellt. Durch digitale Plattformen ist es möglich, Lehrkräfte aus ganz Österreich zu erreichen.
Der Online-Unterricht lässt sich zudem flexibel in deinen Alltag einbauen. Ob du frühmorgens vor der Arbeit, am Nachmittag nach der Schule oder am Wochenende lernen möchtest – viele Lehrkräfte bieten variable Zeiten an. Das ist besonders praktisch, wenn du Altgriechisch neben anderen Verpflichtungen lernst.
Auch methodisch bietet Online-Lernen Vorteile: Digitale Whiteboards, geteilte Textdokumente, interaktive Vokabeltrainer und Bildschirmfreigaben ermöglichen ein gemeinsames Arbeiten am Text, fast so, als würdet ihr nebeneinander sitzen. Lektionen können aufgezeichnet werden, sodass du schwierige Passagen später noch einmal wiederholen kannst.
Je nach Vorkenntnissen beginnt ein Online-Kurs in Altgriechisch ganz unterschiedlich. Manche Schüler bereiten sich auf eine Matura- oder Aufnahmeprüfung vor, andere studieren Klassische Philologie oder ein verwandtes Fach. Wieder andere interessieren sich einfach für antike Literatur, Philosophie oder Geschichte und wollen die Texte im Original lesen. Auch wer bereits Latein beherrscht, kann durch Altgriechisch sein Verständnis klassischer Sprachen vertiefen und Zusammenhänge besser erkennen. Ob du das Graecum anstrebst oder einfach einen direkteren Zugang zu antiken Texten suchst – beides lässt sich mit Online-Unterricht gut umsetzen.
Wenn du Anfänger bist, startest du in der ersten Stunde meist mit dem griechischen Alphabet, der richtigen Aussprache und den Grundlagen der Grammatik. Oft übst du die ersten Buchstaben direkt mit Schreib- oder Leseübungen, ergänzt durch einfache Vokabeln.
Hast du dagegen schon Erfahrung, kann der Unterricht direkt mit Originaltexten beginnen. Eine typische Stunde könnte dann so aussehen, dass ihr zunächst gemeinsam einen kurzen Abschnitt lest, anschließend unbekannte Vokabeln klärt und schließlich den Text Schritt für Schritt übersetzt. Dabei liegt der Fokus darauf, Satzstrukturen zu erkennen und stilistische Feinheiten zu verstehen.
Bereitest du dich gezielt auf eine Prüfung wie das Graecum vor, ist der Ablauf meistens noch strukturierter. Hier wechseln sich Phasen intensiver Grammatikarbeit mit gezielten Übersetzungseinheiten ab. Häufig wiederholst du prüfungsrelevante Themen in kleinen Blöcken, damit der Stoff langfristig sitzt, und bekommst am Ende der Stunde Aufgaben, die dich gezielt auf die Prüfungssituation vorbereiten.
In jedem Fall sollte ein guter Online-Kurs aus klar strukturierten Lektionen, interaktiven Übungen und direktem Feedback bestehen. Die Lehrkraft sollte dich in der Stunde Schritt für Schritt durch Grammatik, Vokabular und Übersetzungstechniken führen. Du kannst zumeist – natürlich je nach Lehrer – auch zwischen kürzeren Einheiten (z. B. 45 Minuten) und längeren Lektionen (90 Minuten oder mehr) wählen, abhängig davon, wie intensiv du arbeiten möchtest.
Wie viel Zeit du für Altgriechisch einplanen solltest, hängt stark von deinem Ziel und deiner Vorerfahrung ab.
Für das Graecum setzen viele Lernende einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten an, in dem sie mehrmals pro Woche Unterricht nehmen und zusätzlich eigenständig üben. Da das Graecum eine umfangreiche Grammatik- und Übersetzungsprüfung ist, erfordert die Vorbereitung systematische und kontinuierliche Arbeit.
Für Grundlagenkenntnisse – etwa das Alphabet, einfache Grammatik und erste Lektüre leichter Texte – reicht es oft, einmal pro Woche eine Stunde zu nehmen und den Stoff zwischen den Terminen selbstständig zu vertiefen.
Für akademische Vertiefung oder Forschung kann es sinnvoll sein, über mehrere Jahre hinweg in unregelmäßigen Abständen mit einem Lehrer für Altgriechisch zu arbeiten, um sich mit komplexeren Texten wie attischen Reden oder philosophischen Dialogen zu befassen.
Die Preise in Österreich liegen häufig zwischen 20 und 50 Euro pro Stunde. Auf Superprof liegt der Durchschnittspreis für eine Stunde privaten Unterricht in Altgriechisch zurzeit bei 29€/h.
Am unteren Ende dieser Spanne findest du oft Lehrer, die selbst noch studieren, aber bereits solide Sprachkenntnisse und Unterrichtserfahrung mitbringen.
Im mittleren Bereich liegen erfahrene Lehrer mit pädagogischer Ausbildung.
Am oberen Ende stehen in der Regel promovierte Fachleute oder Lehrer mit sehr spezieller Erfahrung, etwa in der Graecum-Vorbereitung oder in der Arbeit mit seltenen Textgattungen.
Viele Lehrer bieten eine erste Stunde gratis an, damit du den Unterrichtsstil kennenlernen kannst, bevor du dich für ein längeres Lernarrangement entscheidest. Bei Paket Buchungen – zum Beispiel zehn Stunden im Voraus – geben einige Lehrkräfte Preisnachlässe, während Einzelstunden flexibler, aber etwas teurer sein können.
Barbara
Lehrkraft für Altgriechisch
Barbara hat mir sehr geholfen. Ich unterstütze meinen Sohn in Latein und hatte einige Fragen, nun kenne ich mich aus :-) Vielen herzlichen Dank!
Judith, Vor 2 Wochen
Laura
Lehrkraft für Altgriechisch
Super! Laura erklärt geduldig und das so lange, bis man es wirklich versteht. Außerdem sehr sympathisch und nett!
Esma, Vor 1 Monat
Barbara
Lehrkraft für Altgriechisch
Für die erste Stunde sehr gut und sehr freundlich. Freuen uns auf die nächste Stunde.
Anja, Vor 2 Monaten
Barbara
Lehrkraft für Altgriechisch
Sie war sehr bemüht, freundlich, hat gut erklärt und war kompetent!
Daniel, Vor 5 Monaten
Laura
Lehrkraft für Altgriechisch
Sie ist sehr emphatisch auf meine Tochter eingegangen und hat sie dort abgeholt wo sie ihre Schwierigkeiten in Latein hat. Sie hat nun selbst gemerkt, dass die Angst im Unterricht weg. Laura empfehle ich gerne weiter. Alle vereinbarten Termine...
Co, Vor 5 Monaten
Laura
Lehrkraft für Altgriechisch
Eine tolle junge und sehr wissende Lehrerin. Ich kann sagen, dass sie sehr fokussiert ist und eine hohe Kompetenz hat.
Hannes, Vor 6 Monaten