Im Rechnungswesen- oder Matheunterricht in der Oberstufe begegnet viele Schüler:innen das erste Mal dem Thema Statistik. Für die meisten stellt sich schnell heraus: Statistik liegt mir nicht! Da es nur ein Teilbereich der Mathematik ist, wird es oftmals unter den Teppich gekehrt.
Wer nach dem Abschluss dann aber ein wirtschaftliches Studium, wie VWL, Rechnungswesen oder BWL anstrebt oder sich für ein naturwissenschaftliches Fach, wie Physik, Chemie oder gar Mathe entscheidet, der wird mit der knallharten Realität konfrontiert. Dort muss man sich nicht nur mit einfachen Begriffen, wie arithmetisches Mittel, Varianz und Konfidenzintervall rumschlagen, sondern in eine höhere Sphäre der Analyse und Auswertung von Daten eindringen.
Nun stellt sich die Frage? Was tun? Nachhilfe in Statistik wie Statistik Nachhilfe Wien nehmen!
Ob du Schüler, Student oder schon berufstätig bist. Wir zeigen dir, wie und wo du deine Statistik Fähigkeiten aufbessern kannst!
Für den besseren Überblick haben wir dir hier die Angebote für Statistik Nachhilfe in Österreich zusammengefasst.
Welches Angebot eignet sich für Statistik Nachhilfe?
Zuerst stellt sich natürlich die Frage, welches Anzeige sich am besten für dich und ganz generell für die Statistik Nachhilfe eignet.
- Gruppen- oder Einzelunterricht
- Online oder in Person
Gruppenangebote eignen sich hervorragend, für all jene, die zwar Statistik als Themengebiet verstanden haben, jedoch eine Auffrischung benötigen. Beispielsweise kannst du ein Kurs nach dem langen Sommer der Matura besuchen, um vor dem Beginn des Studiums die eigenen Kenntnisse aufzubessern.
Genauso gut eignen sich ein Kurs in der Gruppe, um die Datenauswertung in Software-Programme, wie SPSS, Excel, R, SAS oder STATA fundamental kennenzulernen.
Wer jedoch keinen Plan von Statistik hat oder Statistik einfach nicht kapiert, sollte sich auf den Einzelunterricht zurückgreifen. Dort kann eine Nachhilfelehrerin oder ein Nachhilfelehrer spezifisch auf deine Bedürfnisse und individuellen Fortschritte eingehen.
Die Frage, ob sich die Nachhilfe Online oder in Präsenz gestaltet, ist eine ganz persönliche Entscheidung. Grundsätzlich sei gesagt, dass sich sowohl das eine als auch das andere gut für den Unterricht eigenen.
Präsenz Nachhilfe bringt die persönliche Note und die stärke Abgrenzung durch den Ortswechsel rein, die Online Nachhilfe brilliert hingegen mit Flexibilität und einer größeren Auswahl.

Anlaufstellen für Statistik in deiner Stadt
Englisch, Deutsch, Mathe, Französisch, Rechnungswesen oder doch Latein? Von A bis Z findest du in Salzburg Angebote von verschiedenen Institutionen und Unternehmen, die mit Nachhilfe ihr tägliches Brot verdienen.
Viele der nun genannten Institutionen und Unternehmen bieten ihre Dienste auch in einem Online-Format an. Details dazu findest du auf den einzelnen Webseiten.
LernQuadrat
Das LernQuadrat, welches seinen Standort in der Saint-Julien-Straße in Salzburg hat, bietet Nachhilfe mit 25 Jahren Erfahrung an. Zur Auswahl stehen Kurse in der Gruppe, Intensivkurse oder Einzelunterricht. Spezialisiert hat sich das LernQuadrat auf die Unterstützung von Schüler:innen bis zur Matura.
Insgesamt findest du etwa 80 Standorte des Unternehmens in ganz Österreich verteilt. Steht dir ein Umzug von Salzburg nach Wien bevor, so findest du ebenso die Statistik Nachhilfe in Wien. Weitere Angebote in Wien kannst du in unserem Wien-Artikel nachlesen.
LernFamilie
Die Lernfamilie in Salzburg hat ihren Sitz in der Schwarzstraße im ersten Stock. Individuelle Lernbetreuung von der Volksschule bis zur Matura bietet dir die Lernfamile an. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schüler:innen mit ihren persönlichen Bedürfnissen.
Zur Auswahl stehen Kurse, in denen Schüler und Schülerinnen mit gleichen Kenntnissen Nachhilfe bekommen oder Einzelstunden, in denen spezifisch das Individuum mit samt seinen Schwächen und Stärken im Mittelpunkt steht.

LernProfi
Das Bildungszentrum des Lernprofis in der Elisabethstraße in Salzburg ist der optimale Ort ums eine Fähigkeiten zu entfalten.
Mit einem professionellen Lernkonzept, engagierten Lehrkräften und deiner eigenen Motivation kannst du hier dein optimales Potenzial aus dir herausholen. Anfragen für eine Einheit kannst du direkt über ihre Homepage stellen.
Schülerhilfe
Von der Einschulung bis zur Matura kann die Schülerhilfe in der Rainerstraße in Salzburg dein Begleiter sein. Mit Wissen und Motivation bepackt helfen dir dort Lehrer und Lehrerinnen mit jahrelanger Erfahrung weiter.
Die Schülerhilfe findest du an vielen Standorten in Österreich, so auch in Graz, Linz, Wien oder Innsbruck. Hier findest du allgemein das Angebot der Statistik Nachhilfe in Innsbruck.
Profi werden mit Online-Angeboten
Ein Online Format ist besonders in diesen Zeiten Gold wert. Damit bist du nicht nur ortsungebunden bei der Nachhilfe, sondern auch viel flexibler. Du sparst dir den Zeitaufwand für die Hin- und Rückreise zu deinem Statistik-Guru und hast eine viel größere Auswahl an Lehrpersonal.
Viele Kriterien sprechen für den online Unterricht, wir zeigen dir wie und wo du die beste Unterstützung erhältst.
Mentorium
Ein Angebot, das sich vor allem an Studenten und Studentinnen richtet. Ursprünglich kommt das Unternehmen Mentorium aus Deutschland, bietet aber online seine Dienste zusätzlich, sowohl in Österreich, als auch in der Schweiz an. Es verspricht Qualität, hohe Erfolgsquoten und qualifizierte Lehrkräfte.
Zur Auswahl beim Angebot stehen dir:
- Intensivkurse zur Vorbereitung für die nächste Prüfung oder den nächsten Test
- Eine studienbegleitende Nachhilfe während dem Semester
- Blockunterrichte
- Ferienkurse
- Wochenendkurse
Der Unterricht läuft dabei entgegen dem Trend nicht über Zoom, sondern über Skype ab. Jährlich betreut Mentorium über tausende Studierende in verschiedenen Fächer, wie Mathe, Physik, Chemie und viele mehr.
Auch Analyse Programme, wie SPSS, R, STATA, Excel oder SAS kannst du dir hier von Profis erklären lassen. Neben dem bewährten Einzelunterricht steht dir auch die Auswahl zum Gruppenunterricht zur freien Wahl.

Superprof
Werde ein Profi in Statistik mit Superprof. Wer noch nicht überzeugt ist, der wird es noch. Neben dem budgetfreundlichen Angebot mit nur durchschnittlich 21 € pro Stunde wird dir obendrauf die erste Stunde geschenkt. Das bietet dir die Möglichkeit kostenlos deine Nachhilfelehrerin oder deinen Nachhilfelehrer zu beschnuppern.
Dazu gehst du einfach auf die Webseite von Superprof, gibst deine gewünschten Konditionen ein und schon werden dir eine Vielzahl von Lehrkräften angezeigt. Dabei findest du Nachhilfe von der Volksschule bis ins Studium. Alles was dein Herz begehrt.
Bei dem Lehrpersonal handelt es sich um qualifizierte und geprüfte Personen. Such dir also einfach jemanden aus, der deinen Wünschen entspricht, kontaktiere diesen und schon kann die Nachhilfe starten.
Online-Kursen
Wer nicht auf individuelle Einzelunterricht angewiesen ist, kann auf Online-Kurse oder Tutorials zurückgreifen. Als einfachste Lösung stellt sich dabei YouTube heraus.
Auf der Videoplattform gibt es viele unterschiedliche Tutorials zu diversen Themen, ob SPSS, Konfidenzintervall berechnen oder Bernoulli-Verteilung. Das Beste daran ist, dass diese gratis zur Verfügung stehen!
Diese Kanäle können wir dir empfehlen.
- Studyflix
- Mathe mit Daniel Jung
- Mathe - simpleclub
Für Studierende gibt es ebenso die Möglichkeit sich Online-Vorlesungen von Universitäten anzusehen. Das hilft meistens recht gut, um den Stoff zu wiederholen, oder um Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.
- EdX
- Bdukatico
- Coursera

Wichtige Tipp zum Schluss
Dein Wissensstand
Meistens richtet sich dein Wissenstand nach deinem Ausbildungsstand. Dem muss aber nicht so sein und wenn dem nicht so ein sollte, so ist das auch keine Schande. Mittlerweile nehmen schon etwa ein Dritte der Schüler:innen neben der Schule Nachhilfe in Anspruch.
Die Nachhilfe ist genau für das da, um deinen Wissensstand zu verbessern. Suche dir Hilfe, die sich mit deinem Niveau auskennt und dir so weiterhelfen kann.
Erfahrung und Qualität
Eine Nachhilfelehrerin oder ein Nachhilfelehrer sollte nicht nur in der Lage sein können, dir das nötige Wissen zu vermitteln, sondern auch dich für sein Fach zu begeistern. Ist eine Person selbst von einer Sache begeistert, so lässt man sich viel leichter mitreißen und entwickelt eine intrinsische Freude.
Ebenso ist es wichtig, dass deine Lehrerin oder dein Lehrer Erfahrung mit sich bringt, auch wenn Erfahrung nicht immer der Indikator für gute Nachhilfe ist.
Bist du auf der Suche nach guter Nachhilfe für Statistik in Graz? Dann schau hier vorbei!
Lehrer-Schüler Beziehung
Ja man glaubt es kaum, aber auch die Chemie zwischen dir und deiner Nachhilfelehrerin beziehungsweise deiner Nachhilfelehrerin muss stimmen. Dieser Faktor wird oftmals leider vergessen, wobei er so wichtig ist.
Eine bessere Lehrer-Schülerbeziehung wirkt sich nämlich positiv auf deinen Lernerfolg aus. Denn wer seine Lehrperson gerne hat, der geht auch viel lieber in die Nachhilfe und entwickelt so über die Zeit auch eine positive Einstellung zum Fach.
Du bist noch auf der Suche nach der richtigen Nachhilfe für dich? Jedoch nicht in Salzburg, sondern in Linz? Hier findest du die besten Angebote zur Statistik Nachhilfe in Linz.
Wie du siehst ist es enorm wichtig, dass du dir im Vorhinein überlegst, welches Angebot für dich am besten passt. Dafür gibt es bedauerlicherweise kein Universalrezept.
Wir hoffen jedoch, dass wir dir mit diesem Guide helfen konnten und dir so die Suche nach deiner perfekten statistischen Nachhilfe vereinfachen konnten. Wer weiß, vielleicht hast du ja bereits in unserem Angebot die richtige Anlaufstelle für dich gefunden. Denn mit der richtigen Nachhilfe wirst auch bald du zum Statistik-Profi.
Nun bleibt nur noch zu sagen: Viel Glück bei der Suche! Viel Spaß an den Stunden und vor allem viel Erfolg bei der Datenanalyse und Auswertung!









