Musik liegt dir im Blut? Du liebst es deinen Gefühlen durch Tanz Ausdruck zu verleihen? Hast du schon einmal davon geträumt, als Darsteller am Burgtheater in Wien zu arbeiten oder zieht dich gar das Musical in den Bann? Kunst, Musik, Tanz und vieles mehr werden im Schauspielunterricht vereint.

Einmal auf der großen Bühne stehen, von diesem Traum träumen viele Künstler:innen. Hier kannst du diesen Traum wahr werden lassen. Dazu kannst du etwa die Universität Salzburg besuchen, dich in der Schauspielschule bewerben oder einen Schauspielkurs buchen.

Welche Möglichkeiten dir in Salzburg geboten werden, zeigen wir dir in diesem Artikel. Bist du allgemein an der Schauspielei interessiert, dann schau dir gerne unseren Artikel zu Schauspiel in Österreich an.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schauspiel
Edis
5
5 (19 Bewertungen)
Edis
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Theresa
5
5 (11 Bewertungen)
Theresa
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Martin
5
5 (5 Bewertungen)
Martin
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
125€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thomas
5
5 (4 Bewertungen)
Thomas
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Emily
5
5 (2 Bewertungen)
Emily
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julia
5
5 (4 Bewertungen)
Julia
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gideon
5
5 (3 Bewertungen)
Gideon
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Edis
5
5 (19 Bewertungen)
Edis
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Theresa
5
5 (11 Bewertungen)
Theresa
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Martin
5
5 (5 Bewertungen)
Martin
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
125€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thomas
5
5 (4 Bewertungen)
Thomas
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Emily
5
5 (2 Bewertungen)
Emily
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julia
5
5 (4 Bewertungen)
Julia
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gideon
5
5 (3 Bewertungen)
Gideon
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Schauspielstudium in Salzburg

In dem Bundesland, dessen Hauptstadt den gleichen Namen, wie seine Hauptstadt trägt, erwarten dich gleich zwei Möglichkeiten deinen Traum Schauspielerin bzw. Schauspieler zu werden, an einer Hochschule oder Universität zu verfolgen.

Sowohl die Schauspielschule am Schauspielhaus, als auch das Thomas Bernhard Institut nehmen jährlich eine Handvoll Studierende unter ihre Fittiche. Absolvent:innen der Salzburger Schauspielschulen bleiben ihren Ausbildungsorten bestehen. Die meisten erhalten nach der Ausbildung einen Job beim Theater.

Wer sich also an den anderen hundert Bewerber und Bewerberinnen einen Weg ins Studium erkämpft, der darf sich nicht nur eines Ausbildungsortes erfreuen, sondern auch an einem potenziellen zukünftigen Arbeitgeber.

Beide Ausbildungsstätten sind kostenlos, wobei das Thomas Bernhard Institut als Teil des Mozarteums staatlich ist und die Schauspielschule am Schauspielhaus privat.

Thomas Bernhard Institut

An dieser Universität kann ein Studium für Darstellende Künste (Schauspiel) oder Regie begonnen werden. Für Regie werden jährlich zwei bis drei Bewerber:innen angenommen, für das Schauspielstudium sogar zehn.

Der Beginn des Studienjahres an dieser Universität ist nicht wie üblich im Wintersemester, sondern im Sommersemester. Das gibt Bewerber:innen, die sich direkt nach dem Abschluss der Reifeprüfung um einen Platz des Schauspielstudiums bewerben möchten, genügend Zeit, um sich vorzubereiten.

Dementsprechend ist der Bewerbungsprozess für das kommende Schuljahr 2022 bereits abgeschlossen, die zukünftigen Student:innen stehen bereits fest.

Das Studium an sich ist total praxisorientiert. Regelmäßig müssen die Studierende ihr Künste im KunstQuartier in Studenten-Aufführungen unter Beweis stellen. Der Unterricht ist abwechslungsreich und gefüllt mit spannenden Begegnungen von Gastdozent:innen aus unterschiedlichen Universitäten.

Wer will, kann sich die Wartezeit für das kommende Semester gerne vertreiben und einen Blick in das Curriculum werfen.

Musical, Bühnentanz, Musik und vieles mehr...
Das Curriculum des Studiengangs Freie Darstellende Kunst in Salzburg umfasst viele verschiedene Fächer, die nichts mit langweiligem Frontalunterricht zu tun haben. | Quelle: unplash

Schauspielschule am Schauspielhaus

Da die Schauspielschule privat ist, könnte man annehmen, dass für den Besuch der Schule ein ordentlicher Batzen Geld auf den Tisch gelegt werden muss. Dem ist jedoch nicht so. Die Schüler und Schülerinnen des Schauspielhauses verdienen sich nämlich ihr Schulgeld durch die Mitarbeit am Theater selbst dazu.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr werden diese nämlich in die hauseigenen Produktionen eingebunden. Das Schauspielstudium ist dadurch sehr praxisorientiert, nicht nur aufgrund der hohen Anzahl an Stunden auf den Salzburger Bühnen, sondern auch daher, weil die Professoren und Professorinnen selbst am Spielhaus als Darsteller:innen engagiert sind und daher praxisorientiert lehren.

Die Schauspielausbildung dauert insgesamt vier Jahre. Für den kommenden Jahrgang, welcher im Herbst 2022 starten soll, endet mit Ende April die Bewerbungsphase. In den anschließenden Monaten finden das Aufnahmeverfahren statt.

Bewirbst du dich gerade an Hochschulen und Universitäten? Bewirb dich am besten auch an anderen Universitäten in Österreich. Hier findest du alle Informationen für Schauspiel in Linz, aber auch für Schauspiel in Graz.

Schauspielkurse und -workshops

Steig als Anfänger ein oder vertiefe dein professionelles Wissen über die Schauspielerei mit einem Kurs. Wie heißt es denn so schön? Man lern nie aus! Es gibt zum Lernen genügen Anlaufstellen, mit Hilfe derer du dein Wissen vertiefen kannst.

Neben den hier genannten Kurse gibt es auch noch einen Kurs an der VHS Salzburg und ebenfalls Angebote von freien Künstlern. Die besten Anlaufstellen präsentieren wir dir aber hier.

Mehr Informationen zu den Kursen auf der Volkshochschule in Salzburg findest du auf der Homepage.
Gemeinsam auf der Bühne stehen und dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dazu muss man nicht an eine Schule gehen und Schauspieler bzw. Schauspielerin werden, sondern kann auch einen Hobby-Kurs besuchen. | Quelle: pixabay

Salzburger Schauspielhaus

Dieses Haus bündelt alles, was das Herz begehrt. Nicht nur bietet das Salzburger Schauspielhaus eine vierjährige Ausbildung an, regelmäßig stattfindende Theateraufführungen samt Eigenproduktionen, sondern auch noch zusätzliche Workshops, Clubs und Kurse für Junge und Alt.

Für die Kleinen zwischen 6 und 11 Jahren gibt es Kindertheaterworkshops. Der Workshop dauert 5 Tage und findet von 9 bis 13 Uhr statt, einmal in den Semesterferien, Osterferien und zwei Kurse in den Sommerferien. Der Kurs kostet 110 € pro Kind.

Für größere Kids zwischen 11 und 14 Jahren, sowie für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren gibt es den TheaterJugendClub. Einmal wöchentlich treffen sie sich für zwei Stunden und erarbeiten in gemeinsamen Proben ein eigenes Stück, welches am Ende des Schuljahres präsentiert wird.

Für 425 € pro Semester können sich Erwachsene in der Theaterwerkstatt einen Platz sichern. Ebenso besteht die Möglichkeit für Schulen kostenlos das Theater in den Klassenraum zu bringen. Der Workshop Theaterpädagogik ist sogar kostenlos.

Auf der Suche nach Schauspielunterricht, aber nicht in Salzburg? Du wohnst eigentlich in Innsbruck? Kein Problem! Hier kommst du zu unserem Artikel zu Schauspielunterricht in Innsbruck.

Salzburg on Stage

Dieses Angebot des Schauspiels richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche. Singen, Tanzen, Bewegung und Schauspielei stehen hier an der Tagesordnung. Ins Leben gerufen wurde es von Christoph Wieschke. Der in Berlin Darsteller hat bereits über 20 Jahren Erfahrung im Kindertheater und erfüllte sich vor knapp 2 Jahren einen Traum und eröffnete "Salzburg on Stage".

Durch schauspielerische Erfahrung wird das Selbstbewusstsein von Kindern enorm gestärkt. Der Teamgeist wird gefördert und Bewegung in den oftmals bewegungsarmen Alltag der Schule gebracht. Ebenso trainiert, falls vorhanden, dein Sprössling so, seine Angst vor Auftritten und Präsentationen spielerisch zu überwinden.

Pro Semester kostet ein Kurs bei Salzburg on stage für Kinder und Jugendliche von 7 bis 19 Jahren 510 € pro Semester, für die kleinen Kids zwischen 5 bis 6 Jahren 255 €. Auf den ersten Blick mag das viel klingen, dafür werden dir und deinem Kind aber auch 17 Spieltage mit je 3 Stunden, beziehungsweise 90 Minuten für die Kleinen, geboten. Preislich entspricht das etwa 10 € pro Stunde.

Nur ausgewählte Darsteller schaffen den Sprung auf die große Bühne in Salzburg.
Viele Künstler:innen haben bereits im Kindesalter begonnen, sich für die Schauspielerei zu interessieren. Kurse wie die von on stage ebnen deinem Sprössling einen möglichen zukünftigen Berufsweg. | Quelle: unplash

Willst du auch wie Christoph Wieschke dein Studium für Schauspiel in Wien absolvieren? Wir zeigen dir welche Möglichkeiten für Unterricht dir in der österreichischen Hauptstadt geboten werden.

Privater Unterricht für Schauspiel

Du wolltest schon immer einmal in die Welt der Schauspielerei eintauchen? Menschenmassen sind nicht so dein Ding und du würdest einen Privatlehrer bevorzugen?

Das kann schnell ziemlich teuer werden, denn ausgebildete Darsteller:innen bieten ihre ungeteilte Aufmerksamkeit meist nur zu hohen Preisen an. Deshalb ist es ratsam, sich im Internet schlau zu machen, und die Ohren gespitzt zu halten.

Um dir deine Suche zu erleichtern, wollen wir dich nun auf Vermittlungsplattformen wie Superprof, ProntoPro oder Flohmarkt aufmerksam machen. Auf diesen Plattformen bieten Schauspielstudenten, Absolventen und freie Künstler Unterrichtsstunden an.

Superprof

Auf Superprof gestalte sich die Suche nach deinem neuen Schauspiel-Coach so einfach wie noch nie. Du musst nur deine gewünschte Konditionen, sowie deine Postleitzahl angeben und schon werden dir Lehrkräfte in deiner Nähe, aber auch im gesamten deutschsprachigen Raum angezeigt.

Online Unterricht bringt viel Vorteile mit sich: mehr Auswahl, flexiblere Probezeiten und nicht ortsgebunden Einheiten. So kann gibt dir die Gesangslehrerin von Hamburg, München oder sogar aus der Schweiz in der einen Woche Musikunterricht und der Theaterpädagoge aus Berlin, Südtirol, Zürich oder Bern in der nächsten Woche Unterricht geben.

Eine Einheit bei Superprof kostet dich durchschnittlich 47 €, die erste Einheit ist kostenlos und für Schauspielunterricht gibt es momentan eine Auswahl von mehr als 40 Lehrkräften. Worauf wartest du noch?

Privatunterricht in Salzburg ist sehr üblich.
Nicht nur als Anfängern sind private Unterrichtseinheiten sinnvoll, auch als erfahrener Darsteller kannst du so eine Fähigkeiten für den nächsten Auftritt im Musical oder im Theater noch verbessern. | Quelle: pixabay

Ebenso kann es eine gute Idee sein, sich private Stunden für das Verfeinern des eigenen Monologs für die Aufnahmeprüfung zu buchen. Wer kennt es nicht, je länger man an einer Sache probt, desto unaufmerksamer wird man für die eigenen Fehler.

Eine professionelle Expertise kann dabei nicht schlecht sein. Ebenso können dir die Profis den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg geben, die dir vielleicht helfen können. Immerhin waren sie selbst auch einmal in der Position.

Der Weg eines Darstellers ist oftmals schwer und mühsam. Für so manchen bzw. so manche bedeutet es von einem zum anderen Casting zu rennen, in Großstädte, wie Bern, Zürich, München oder Wien zu reisen, um sich dort vorzustellen.

Andere Darsteller finden nach ihrer Ausbildung einen Platz bei dem Theater in der Stadt. Jede Karriere ist unterschiedlich. Wer jedoch einmal für eine Rolle besetzt wird, den erwartet eine freudige und stressige Zeit.

Ebenso ist das Aufnahmeverfahren an den österreichischen Schulen nicht gerade einfach. Es gibt viele Bewerber:innen und nur wenig Plätze. Wir raten dir daher unbedingt, dich an so vielen Schulen und Universitäten wie möglich zu bewerben.

Du wirst wahrscheinlich viele Absagen erhalten und vielleicht auch nicht im ersten Bewerbungsjahr einen Platz ergattern. Doch das Durchhalten wird sich lohnen. Verbessere deine Techniken und du wirst auch Erfolge sehen. Dazu kannst du Schauspielkurse oder einen privaten Tutor bzw. eine Tutorin an deine Seite beordern.

Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Glück!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Vanessa

Seit Kindertagen ist meine antreibende Kraft im Leben mein nicht zu bändigender Wissensdurst, der mich in den diversesten Themen von Wissenschaft bis zu Kunst und Kultur stets begleitet.