Was haben Johannes Silberschneider, Doris Kirchner und Arnold Schwarzenegger gemeinsam? Alle drei sind Künstler, die in der Steiermark geboren wurden und den Durchbruch schafften. Das gelingt nicht vielen.

Wer auf die große Bühne möchte und professionelle Schauspielerin oder professioneller Schauspieler werden möchte, braucht eine Ausbildung, Können und viel Glück. Allein schon der Bewerbungsprozess der Schauspielschule stellt sich alles andere als einfach heraus. Es gibt viele Bewerber:innen auf wenig Plätze.

Es ist daher ratsam, sich auch in den anderen Großstädten in Österreich zu bewerben. Welche Möglichkeiten zur Schauspielausbildung in Österreich es gibt, kannst du in diesem Artikel erfahren.

Wenn du nicht an einer Schauspielausbildung interessiert bist, so ist das kein Problem. Wir zeigen dir hier nämlich ganz allgemein, wie du zur Schauspielerei in Graz gelangen kannst, ob für dich als Hobby, dein Kind oder als möglicher Berufseinsteiger. Einfach weiterlesen!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schauspiel
Edis
5
5 (19 Bewertungen)
Edis
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Theresa
5
5 (11 Bewertungen)
Theresa
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Martin
5
5 (5 Bewertungen)
Martin
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
125€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thomas
5
5 (4 Bewertungen)
Thomas
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Emily
5
5 (2 Bewertungen)
Emily
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julia
5
5 (4 Bewertungen)
Julia
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gideon
5
5 (3 Bewertungen)
Gideon
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Edis
5
5 (19 Bewertungen)
Edis
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Theresa
5
5 (11 Bewertungen)
Theresa
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Martin
5
5 (5 Bewertungen)
Martin
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
125€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thomas
5
5 (4 Bewertungen)
Thomas
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Emily
5
5 (2 Bewertungen)
Emily
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julia
5
5 (4 Bewertungen)
Julia
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gideon
5
5 (3 Bewertungen)
Gideon
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Schauspielkurse für Jung und Alt

Jungen Menschen die Möglichkeiten zu geben, sich in schauspielerischer Art und Weise auszuleben, wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung aus. Die Möglichkeit seine eigenen Grenzen auszutesten, ohne die Ängste vor Konsequenzen im echten Leben zu haben, ist für Kinder ein guter Weg neuen Situationen zu begegnen.

Ebenso fördert das Theaterspiel die sozialen und künstlerischen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Auch für Erwachsene kann die Schauspielerei ein befreiendes Hobby sein.

Schauspielhaus in Graz

Das Grazer Schauspielhaus ist grundsätzlich eine Spielstätte für Theaterstücke, bietet jedoch den ein oder andern Schauspielworkshop an, der einem die Möglichkeit bietet in die Welt der Schauspielerei einzutauchen und das Theater und die Schauspieler:innen etwas kennenzulernen.

Der Klub der Jüngen Bürger:innen ist ein Raum für alle theateraffinen Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren. Der gleichaltrige Austausch, aktuelle Themen und das Schauspielen stehen hier im Vordergrund. Der Klub trifft sich jede Woche am Mittwochabend und hat einen Preis von 85 €.

Auch barrierefreies Theater wird hier großgeschrieben, so wurde der Workshop RE:VISION ins Leben gerufen, in dem über die Barrieren und Grenzen gesprochen wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Betroffenen geschaut und versucht diese nachzufühlen.

Der Spielsamstag ist ein regelmäßig stattfindender Schauspielworkshop. Er findet, wie der Name schon erraten lässt, am Samstag von 16:00 bis 19:00 Uhr statt und ist mit einem kostet 5 €. Dort wird mit Theatermethoden experimentiert, Theaterstücke auseinandergenommen und ausgewählt Szenen gespielt. Der Spielsamstag richtet sich an alle ab 14 Jahren.

Im Theater in Graz begegnen dir viele verschiedene Rollen.
Eine stumme Rolle ist anspruchsvoll zu spielen. Du musst deinen Charakter nur mit deiner Körpersprache, Gestik und Mimik darstellen können. | Quelle: unplash

Sommerakademie SOMAK

Seit 35 Jahren findet die Sommerakademie in Graz statt und auch dieses Jahr bietet die Akademie wieder unglaubliche 30 Kurse für den kommenden Sommer an. Die Kurse finden, über drei Wochen lang verteilt von 7. bis 26. August statt. Wer möchte, kann auch an mehreren Kursen gleichzeitig teilnehmen, muss aber auf eventuelle Überschneidungen achten!

Angeboten werden Kurse rund um die Themen Tanz, Theater, Schreiben, Film, Gesang, Schauspielerei und Musik. Sowohl blutige Anfänger, als auch Profis sind willkommen. Bei dem Angebot fällt es schwer, eine Auswahl zu treffen. Der Preis variiert je nach Länge des Kurses.

Die Kurse dauern unterschiedlich lange, durchschnittlich dauert der Kurs eine Woche. Kursort befindet sich in Graz, für alle weiter weg Anreisenden gibt es die Möglichkeit im OeAd-Haus eine Unterkunft für eine bis drei Wochen zu buchen.

Einige Beispiele für die Kursauswahl sind...

  • Crazy Characters
  • Filmschauspiel
  • Gesang
  • Bühnekampf
  • Klassische Szene und Monolog
  • und noch viele mehr...

Für deine schauspielerische Weiterentwicklung sind diese drei Wochen perfekt. Von Montag bis Sonntag kannst du mit Gleichaltrigen neue Erfahrung sammeln, dich in verschiedenen Teilbereichen ausprobieren und so einiges dazu lernen! Mehr Info findest du auf der Webseite der Sommerakademie.

Die Videografie gehört, genauso wie das Spiel im Theater in Graz zur Schauspielerei dazu.
In der Sommerakademie in Graz kannst du auch die Regie oder die Kameraführung übernehmen und dich neu austesten. | Quelle: unplash

TaO! - Theaterwerkstätten

Das TaO (= Theater am Ortweinplatz) ist ein Zentrum für künstlerische Kultur in Graz. Neben seiner Funktion als Schauspielhaus besteht dort auch die Möglichkeit Schauspielkurse in den Theaterwerkstätten und Workshops zu buchen.

Das TaO bietet ganzjährige Kurse an, die im Oktober beginnen und im Juni enden. Für die Jüngsten gibt es auch die Möglichkeit sich in der Sommer-Werkstatt für 205 € anzumelden.

Ein Kurs für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche kostet 340 € pro Jahr. Zwei Stunden pro Woche findet der Unterricht statt, Proben werden nach Absprache der Teilnehmer und Teilnehmerinnen vereinbart. Im selben Umfang gibt es für Studierende bis 27 Jahre ebenfalls einen Kurs. Dieser beläuft sich auf 180 € pro Jahr.

Erwachsene haben die Auswahl zwischen den Block-Werkstätten, die insgesamt 5 Einheiten inklusive einer Abschlusspräsentation umfassen oder die Jahreswerkstätten, die ebenfalls zwei Stunden pro Woche stattfindet. Die Block-Werkstatt kostet 195 €. Die Anmeldung hat bereits begonnen. Mit Ende März beginnt die neue Blockveranstaltung. Die Jahres-Werkstätten kosten 635 €.

Mit der Bezahlung der Kurskosten wirst du automatische TaO!-Member und kannst damit die laufenden TaO!-Produktionen der Saison kostenlos besuchen.

Bist du interessiert an Schauspielkursen in Innsbruck? Dort gibt es ebenso eine tolle Auswahl an Kinder- und Jugendkursen im Bereich Theater, Musik und Film.

Für Schulklassen bietet das TaO kostengünstige Workshops und eine Theaterwoche an. Der Preis eines Workshops beläuft sich auf 8 € und findet in zwei zweistündigen Blockveranstaltungen statt.

  • Cyber-Mobbing Workshop
  • Workshop zur Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Grundlagen der Theaterarbeit

In der Theaterwoche erarbeiten die Schüler:innen gemeinsam eine Szene und lernen über die Geschichte des Theaters und dürfen hinter die Kulissen der Bühnenarbeit blicken. Am Ende wird das erarbeitete Stück präsentiert. Das Angebot richtet sich vor allem an Fünftklässler:innen der Neuen Mittelschule.

Egal ob du gerne Schauspieler:in werden willst oder nach einem neuen Hobby in Graz suchst.
In eine andere Rolle zu schlüpfen macht viel Spaß. Im TaO in Graz erlernst du diese Fähigkeit. | Quelle: unplash

Schauspieler oder Schauspielerin werden mit Studium

An der Kunstuniversität in Graz (KUG) findet sich neben Studiengängen wie Bühnengestaltung und Dirigieren auch das Diplomstudium Darstellende Kunst. Das Studium dauert 8 Semester und schließt mit dem Titel Magistra bzw. Magister artium ab.

Die Ausbildung unterteilt sich in zwei Abschnitte. Im ersten Abschnitt des Diplomstudiums, welches das erste Studienjahr umfasst, werden den Studierenden theoretische und künstlerische Grundlagen näher gebracht. Sprechen, Bewegung, Schauspielerei und Gesang stehen im Mittelpunkt des ersten Jahres. Im zweiten Abschnitt des Diplomstudiums wird Gelerntes vertieft und verbessert. Fechten, Bewegungsimprovisation, Stimmtraining, Akrobatik und vieles mehr wird dich hier erwarten.

Für die Zulassungsprüfung muss ein Bewerber oder eine Bewerberin drei selbst erarbeitete szenische Texte aus verschiedenen Epochen vorbereiten, spontan Improvisationsaufgaben bewältigen, musikalische, körperliche, stimmliche und sprecherische Aufgaben lösen und Ensembleaufgaben lösen können.

Wer all diese Voraussetzungen positiv erfüllt und mindestens 17 Jahre alt ist, darfst du dich für das Schauspielstudium einschreiben und mit der Schauspielausbildung beginnen.

Achtung: Für die Anmeldung für das kommende Wintersemester 2022/23 endet bereits Mitte März die erste Bewerbungsfrist zur Einsendung von einem Video mit zwei vorgetragenen Monologen und einem Video, in dem du dich vorstellst.

Auch in anderen Großstädten in Österreich kannst du Schauspiel studieren oder eine Schauspielschule besuchen. Dazu kannst du gerne in unserem Artikel zu Schauspiel in Wien oder zu Schauspiel in Linz mehr erfahren.

Im Grazer Schauspielstudium lernst du viele verschiedene Handwerkzeuge des Spiels kennen.
Wer Darstellende Kunst in Graz studiert, lernt mit spontanen Situationen umzugehen. Wie heißt es so schön? The show must go on! | Quelle: unplash

Schauspielunterricht privat

Nicht nur bei Schauspielschulen, Vereinen und Organisationen kannst du deine schauspielerischen Leistungen steigern, auch private Schauspieler:innen, Theaterpädagogen und Theaterpädagoginnen, sowie Schauspielstudent:innen bieten gerne Schauspielunterricht an.

Den eigenen Schauspiel-Guru zu finden gestaltet sich oftmals nicht so einfach, deswegen gibt es Vermittlungsplattformen, die dir bei dieser Aufgabe unter die Arme greifen.

ProntoPro ist beispielsweise eine dieser Vermittlungsplattformen, sowie Superprof. Was Superprof besonders hervorstechen lässt ist, dass du dir dort einen Tutor oder deine Tutor:in einfach selbst aussuchen kannst.

Du gibst einfach deine gewünschten Konditionen in die Suchleiste ein und deine Postleitzahl und schon werden dir in deiner Umgebung, sowie im ganz deutschsprachigen Raum Lehrer:innen angezeigt, die dir weiterhelfen können. Du suchst dir also jemanden aus, der dir zusagt und schon kann es losgehen.

Das funktioniert für Unterrichtsfächer, wie Mathematik, Deutsch oder Englisch, aber auch genauso gut für Schauspielunterricht!

Im deutschsprachigen Raum sind bei Superprof im Moment über 40 Lehrkräfte eingetragen, eine Einheit kostet dich im Durchschnitt 47 €. Die Abwicklung des Unterrichts, ob online oder in Person, welcher Wochentag und welche Uhrzeit, kannst du ganz flexibel mit deinem Schauspiellehrer oder deiner Schauspiellehrerin persönlich abklären.

Das Beste an Superprof aber ist, dass dir die erste Einheit kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Damit hast du die Möglichkeit dich ganz ungezwungen in der ersten Einheit mit deiner Lehrkraft auszutauschen und zu schauen, ob ihr miteinander harmoniert.

Suchst du nach einer Lehrkraft für Schauspiel in Salzburg? Auch hier kann dir Superprof weiterhelfen. Wenn du aber noch mehr über das Angebot in Salzburg erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen.

Egal wie du dich im Ende entscheiden wirst, ob ein Schauspielkurs das passende für dich ist, eine Ausbildung oder einen privaten Coach die optimale Lösung ist. Das wichtigste ist, dass du Spaß an der Sache hast und dich nicht auf deinem Weg ablenken lässt. Wenn das Theater deine Leidenschaft ist, dann solltest du sie nicht verlieren.

Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Artikel zeigen konnten, wo die besten Anlaufstellen in der Steiermark für Schauspielkurse für Jung und Alt sind. Wer weiß, vielleicht wird aus dir die nächste bekannte Schauspielerin in Österreich? Vielleicht entdeckst du ein neues Hobby? Vielleicht wirst du der nächste Star am Landestheater?

Wir glauben an dich und wünschen dir spannende und herausfordernde Rollen, eine gute Regie und viel Spaß beim Spielen!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Vanessa

Seit Kindertagen ist meine antreibende Kraft im Leben mein nicht zu bändigender Wissensdurst, der mich in den diversesten Themen von Wissenschaft bis zu Kunst und Kultur stets begleitet.