Dass du dieses Schuljahr keine glänzenden Leistungen in Englisch erbracht hast, ist dir bewusst. Irgendwie wird sich der Vierer im Zeugnis schon ausgehen, ein paar Hausaufgaben hast du ja abgegeben…

Niemals hättest du dir deshalb gedacht, dass dir dein Lehrer tatsächlich ein „Nicht Genügend“ ins Jahreszeugnis eintragen würde! Was jetzt? Nachhilfe Villach oder online? Nachprüfung?

Im ersten Moment ärgerst du dich wahrscheinlich über deinen Lehrer, der wohl Schuld an deiner Beurteilung mit einem „Nicht Genügend“ in Englisch sein muss. Hast du jedoch sowohl mündlich als auch schriftlich überwiegend negative Leistungen erbracht, hat dein Englisch Lehrer keine Wahl und muss dich mit einem Fünfer benoten.

Was allerdings nicht automatisch bedeutet, dass du die gesamte Schulstufe wiederholen musst – du hast theoretisch noch zwei Möglichkeiten:

  1. Aufstiegsklausel

Eine Aufstiegsklausel in Englisch lässt dich trotz eines Fünfers direkt in die nächste Schulstufe aufsteigen. Das geht allerdings nur, wenn du diese noch nicht verwendet hast und die Lehrerkonferenz damit einverstanden ist.

  1. Wiederholungsprüfung im Herbst

Englisch ist nicht das einzige Fach, in dem du Schwierigkeiten hast oder in deinem Jahreszeugnis stehen sogar zwei „Nicht Genügend“? Dann hast du trotzdem noch einen letzten Joker in deiner Hand, um nicht sitzen zu bleiben: eine Nachprüfung in Englisch!

Wiederholungsprüfung in Mathe? So schaffst du diese mit Leichtigkeit.

Mädchen mit dunklen Haaren und violetter Weste sitzt an Schulbank
Ein Fünfer in Englisch (und z.B. Deutsch)? Eine Wiederholungsprüfung ist vielleicht deine letzte Möglichkeit. | Quelle: Pexels

Es mag im ersten Moment frustrierend sein, im Herbst zur Wiederholungsprüfung antreten zu müssen (ob du tatsächlich antrittst oder lieber gleich das Schuljahr wiederholst, kannst du frei entscheiden).

Sieh es jedoch als neue Chance: wenn du gerade noch ein „Genügend“ erhalten hättest, würdest du im Sommer wahrscheinlich keinen Finger rühren. Dein Fünfer zwingt dich dazu, den gesamten Stoff zu wiederholen, den du allerspätestens bei der Matura sowieso können musst.

Eine Nachprüfung in Französisch hilft dir, wieder mit der restlichen Klasse aufzuholen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Soutien scolaire
Joanna-joy
5
5 (4 Bewertungen)
Joanna-joy
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neha
5
5 (2 Bewertungen)
Neha
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jakub
Jakub
8€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (1 Bewertungen)
Tobias
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Korina
Korina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julien
4,9
4,9 (61 Bewertungen)
Julien
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Syed
5
5 (58 Bewertungen)
Syed
69€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olfa
5
5 (17 Bewertungen)
Olfa
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joanna-joy
5
5 (4 Bewertungen)
Joanna-joy
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neha
5
5 (2 Bewertungen)
Neha
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jakub
Jakub
8€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (1 Bewertungen)
Tobias
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Korina
Korina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julien
4,9
4,9 (61 Bewertungen)
Julien
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Syed
5
5 (58 Bewertungen)
Syed
69€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olfa
5
5 (17 Bewertungen)
Olfa
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Wiederholungsprüfung in Englisch: Durchführung & Beurteilung

Die Regeln, die für Prüfungen gelten, sind in allen Schulen bzw. Unterrichtsgegenständen gleich. Die Tests finden Anfang September an deiner Schule statt, egal ob für Englisch, Mathematik, Deutsch, Chemie oder Physik.

Jeder Schüler darf im Herbst zu maximal zwei Wiederholungsprüfungen antreten, die er positiv absolvieren muss.

Eine Wiederholungsprüfung in Englisch beinhaltet meist eine schriftliche und eine mündliche Teilprüfung, auf die du beide satisfactory results, sprich mindestens ein „Genügend“ bekommen solltest.

Sowohl bei der mündlichen als auch bei der schriftlichen Teilprüfung ist dein Wissen zu Grammatik und Vokabeln (ja, ohne Wörterbuch) aus dem vergangenen Schuljahr gefragt. Es lohnt sich daher, alle Inhalte schrittweise aufzuarbeiten und so Schwierigkeiten zu klären.

Die Dauer der schriftlichen Teilprüfung ist mit 50 Minuten festgelegt, bei mehrstündigen Schularbeiten (ab der Oberstufe) mit 100 Minuten. Für die mündliche Teilprüfung werden rund 15-30 Minuten eingeplant.

Das Gleiche gilt für Wiederholungsprüfungen in Latein.

Zwei Frauen sitzen sich gegenüber und unterhalten sich
Keine Angst vor der mündlichen Teilprüfung! Zeig deinem Englischlehrer, was du kannst. | Quelle: Pexels

Wiederholungsprüfungen finden mit dem Lehrer des jeweiligen Fachs statt, du brauchst dich also (im Normalfall) nicht fürchten. Bei der Beurteilung kann auch die Schulleitung ihren Senf dazugeben, diese ist normalerweise bei den Tests in allen betreffenden Unterrichtsgegenständen anwesend.

Besprich mit deinem Englischlehrer im Vorhinein genau, wie die Durchführung und Beurteilung der Prüfung aussehen werden bzw. welchen Stoff du können sollst. So weißt du, worauf du dich einstellen musst, was dir ein besseres Gefühl geben wird.

So könnte deine Wiederholungsprüfung aussehen

Eine Nachprüfung in Englisch ist im Normalfall nach dem gleichen Prinzip wie eine Schularbeit aufgebaut. Dein Lehrer möchte dabei vor allem herausfinden, ob die Schüler den Stoff der jeweiligen Schulstufe ausreichend beherrschen, um in der nächsten Klasse weiterhin mitzukommen und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Deine Englisch Prüfung könnte folgende Teilbereiche beinhalten:

  1. Listening
  2. Reading
  3. Grammar / language in context
  4. Writing
  5. Speaking

Bei deiner Prüfung wirst du nur auf dir bereits bekannte Aufgabenformate bzw. Inhalte treffen. Dein Lehrer wird bestimmt dafür sorgen, dass du gute Chancen hast, die Wiederholungsprüfung zu bestehen und nur Themen prüfen, die ihr auch im Unterricht besprochen habt.

Person sitzt an weißem Tisch und schreibt
Konzentriere dich beim Üben vor allem auf den Stoff, den ihr in der Schule gemacht habt trainiere verschiedene Kompetenzen. | Quelle: Unsplash

Eine Beispiel-Aufgabe zum Bereich Speaking:

You are going to study at a university in the USA for three months. The university has contacted you and asked for your opinion about the type of accommodation you would like.

Discuss the following:

  • location (how far it is from the university)
  • facilities and local amenities (i.e. shops, restaurants, cinema, etc)
  • cost
  • the number of students sharing
  • living with a host family
  • laundry, meals, etc

Decide on the three most important criteria.

Welche Aufgaben wohl zu deiner Wiederholungsprüfung in Rechnungswesen kommen könnten? Hier gibt’s mehr dazu.

Die richtige Vorbereitung auf deine Englisch Nachprüfung

Dass du deine Wiederholungsprüfung in Englisch ohne Lernen kaum schaffen wirst, ist dir hoffentlich bewusst.

Ja es ist hart, wenn der Sommer bevorsteht und du eigentlich viel lieber mit deinen Freunden ins Freibad gehen oder in den Urlaub fahren würdest. Jetzt solltest du aber keinesfalls nachlassen, denn deine Englisch Prüfung hat von nun an Priorität!

Natürlich kannst du deine Ferien trotzdem genießen. Sorge nur davor, ausreichend Zeit zum Lernen für die Schule einzuplanen und zeitgerecht damit anzufangen.

Folgende Tipps können helfen:

  • Erweitere deinen Wortschatz: Besonders beim Verfassen von Texten und bei deiner mündlichen Teilprüfung ist es wichtig, ein gutes Basis-Vokabular zu besitzen. Beim Lernen kannst du ruhig ein Wörterbuch verwenden!
  • Verstehen, nicht auswendig lernen: besonders bei der mündlichen Teilprüfung wird’s schwierig, wenn du den gelernten Stoff nicht verstanden hast. Anstatt dir Satz für Satz auswendig zu merken, solltest du das Gelernte in neuen Beispielen anwenden.
  • Deine Aussprache verbessern: Du wirst zwar keine schlechtere Note bekommen, nur weil du die Wörter nicht perfekt aussprichst – eine richtige Aussprache in Englisch kommt aber bei jedem Lehrer gut an. Fällt dir das Sprechen noch etwas schwierig, gibt es mehrere Möglichkeiten, um dies zu verbessern: eine Sprachwoche im Ausland, ein englischsprachiger Sprachpartner oder Nachhilfe mit einem Muttersprachler.
  • Gelerntes wiederholen: Present perfect, past progressive, past simple, … Klar, irgendwann wirst du die Schnauze voll von Grammatik und Vokabeln haben. Auch wenn es mühsam sein kann, ist Wiederholung doch die beste Methode, um sich den Stoff aus der Schule einzuprägen. Tipp: lerne mit abwechslungsreichen Methoden und Medien – so wird dir bestimmt nicht langweilig!

Du möchtest wissen, was dich bei deiner Wiederholungsprüfung in Deutsch erwartet? Dann schau hier vorbei.

Aufgeschlagenes Buch liegt auf Holztisch
Nein, du musst kein ganzes Wörterbuch auswendig können. Lerne, einen Satz mit bereits gelernten Wörtern zu bilden. | Quelle: Pexels

So vermeidest du eine Nachprüfung in Englisch

Wenn du diesen Artikel bis hierhin gelesen hast, steht dir die Nachprüfung in Englisch wahrscheinlich schon bevor. Jetzt weißt du aber zumindest, wie du dich gezielt darauf vorbereitest und deine Leistungen steigern kannst.

Nur weil du eine Wiederholungsprüfung einmal bestehst, heißt das aber nicht, dass du nächstes Jahr nicht wieder vor derselben Situation stehst.

Es ist daher ebenso wichtig, zu wissen, wie es erst gar nicht zu einem Fünfer in Englisch kommt!

Vielen Lehrern ist die Mitarbeit im Englisch Unterricht besonders wichtig. Wusstest du, dass deine mündliche und schriftliche Mitarbeit sogar 50% der Note ausmacht (insofern dein Lehrer fair benotet)? Selbst wenn du bei den schriftlichen Prüfungen wie Tests oder Schularbeiten eher schlecht abschneidest, kannst du hier also einige Punkte rausholen.

Manche Inhalte sind vielleicht schwer verständlich für dich. Anstatt jedoch einfach wegzuhören oder den Englisch Unterricht stören, kannst du deinem Lehrer jederzeit Fragen stellen. Das zeigt, dass du aufmerksam bist und Interesse hast, was normalerweise gut ankommt! So hast du außerdem bessere Chancen, das Gelernte zu verstehen.

Auch schriftliche Hausaufgaben zählen zur Mitarbeit, du solltest diese deshalb immer erledigen. Schaffst du es nicht, deine Aufgaben alleine zu machen, kannst du deine Mitschüler oder einen Nachhilfelehrer für Englisch um Hilfe bitten.

Wie für deine Wiederholungsprüfung in Englisch solltest du auch vor jeder Schularbeit und kleinen Tests ausgiebig lernen. Negative Ergebnisse können ab und zu passieren, du solltest aber nicht zu lange darauf sitzen bleiben!

Vielleicht hast du bereits einen Intensivkurs in Englisch genommen, um alle Inhalte für deine Nachprüfung im Herbst zu wiederholen. Noch besser aber wäre es, regelmäßig Nachhilfe zu buchen.

Wenn du einmal pro Woche 60 Minuten mit einem Nachhilfelehrer Englisch übst, verlierst du erst gar nicht den Anschluss im Unterricht. Anstatt einem knappen „Genügend“ bei der Nachprüfung kannst du durch Nachhilfe gleich beim ersten Versuch eine bessere Note ergattern!

Suchst du noch nach der richtigen Nachhilfe Leoben? Finde Sie ganz einfach bei Superprof!

Du hast deine Englisch Prüfung positiv bestanden? Dann bekommst du ein neues Zeugnis und darfst jetzt im Normalfall gleich in der nächsten Schulstufe weitermachen.

Was, wenn ein Schüler seine Prüfungen nicht besteht? Dann heißt das wohl oder übel, dass du das Jahr wiederholen musst – was jedoch nicht immer schlecht ist!

Hast du die Grundlagen des letzten Semesters im Herbst noch immer nicht nachgeholt, bringt es dir wahrscheinlich wenig, gleich ins neue Jahr zu starten. Wissenslücken in Englisch werden dir früher oder später zum Verhängnis, weshalb es in manchem Fall auch Sinn macht, die Klasse gleich zu wiederholen.

Hängst du dich den ganzen Sommer über rein und verbesserst deine mündlichen und schriftlichen Leistungen in Englisch, kannst du durchaus zufriedenstellende Ergebnisse erbringen!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (4 Note(n))
Loading...

Hannah

Sprachenliebhaberin, Weltenbummlerin und Sportskanone aus Österreich, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.