Wer Klavier lernen will, hat nicht unbedingt das nötige Kleingeld für ein eigenes Instrument. Virtuelle Klaviaturen können hier eine wertvolle Hilfe sein!
21 Dezember 2021∙9 Minuten Lesedauer
Um die Vielseitigkeit beim Klavier Spielen voll auszukosten, benötigt man ein gewisses Niveau. Erfahrt hier, welche Musikstile Euch dann offenstehen!
21 Dezember 2021∙8 Minuten Lesedauer
Wer beim Klavier Lernen für Anfänger schnelle Fortschritte machen will, sollte einige Dinge beachten. Erhalte hier nützliche Tipps!
21 Dezember 2021∙12 Minuten Lesedauer
Klavier spielen lernen mit Superprof
Du möchtest gerne Klavier spielen und suchst privaten Klavierunterricht? Dann bist Du hier genau richtig!
Ob Klavier für Anfänger, die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule, die Perfektionierung vorhandener Kenntnisse (z.B. Musiktheorie, Komposition oder Instrumente wie Keyboard, Flügel, Cembalo) oder als Hobby: Unsere Klavierlehrerinnen & Klavierlehrer helfen Dir beim Piano Lernen und verraten Dir, wie aus Dir ein/e Profi Pianist/in wird!
Du suchst nach Tipps bei der Wahl des richtigen Tasteninstruments? Du willst ein Klavier kaufen, bist Dir aber unsicher, auf was Du achten musst? Finde in unserem Blog die Antworten auf Deine Fragen zum Klavier – und auf Superprof Deinen persönlichen Klavierunterricht mit Klavierlehrer/innen aus Wien, Graz, Linz, Salzburg oder Innsbruck!
Und solltest Du bei Dir in der Nähe keine/n passende/n Klavierlehrer/in finden oder auf der Suche nach einer noch flexibleren Möglichkeit, Klavier spielen zu lernen, sein, dann hast Du über Superprof auch die Möglichkeit, Klavierunterricht online per Webcam zu nehmen. Mit Superprof ist alles möglich!
Das Klavier ist nicht umsonst eines der beliebtesten Instrumente der Deutschen. Welche Rolle das Piano in der (Pop-)Kultur spielt, erfährst Du hier!
21 Dezember 2021∙6 Minuten Lesedauer
Um ein (sehr) guter Klavierspieler zu werden gibt es viele verschiedene Wege & Möglichkeiten. Erhalte hier wertvolle Tipps für Deinen Klavierunterricht!
21 Dezember 2021∙13 Minuten Lesedauer
Wer ein professioneller Klavierspieler werden will, muss vor allem eins: üben, üben, üben. Was auf dem Weg zum Profimusiker noch wichtig ist, erfahrt Ihr hier!
21 Dezember 2021∙9 Minuten Lesedauer
Du suchst nach Inspiration für Deinen Klavierunterricht? Entdecke hier mehr zur Entwicklung des Klaviers, neuen Lerntechniken und ewigen Idolen der Klaviermusik!
21 Dezember 2021∙6 Minuten Lesedauer
Klavier spielen wollen wie ein Meister, aber keine Noten lesen können? Hmm... Dann haben wir hier einige nützliche Tipps!
21 Dezember 2021∙10 Minuten Lesedauer
Welche Gründe sprechen dafür, dass ein Kind Klavier spielen lernt? In diesem Artikel haben wir für Dich die wesentlichen Vorteile zusammengestellt.
21 Dezember 2021∙8 Minuten Lesedauer
Für wahre Virtuosen: Finde den passenden Klavierlehrer! "Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo Musik ist eine einzigartige Möglichkeit, um unsere Gefühle durch unseren Körper, bzw. die Hände zum Ausdruck zu bringen. Anhand von Musik kann man neue Fähigkeiten entwickeln, den Horizont erweitern oder […]
25 Mai 2021∙7 Minuten Lesedauer
Alles rund um’s Jazz Piano Jazz ist kein Musikstil, den man einfach durch nachspielen von geschriebenen Noten spielen lernen kann. Es ist vielmehr eine Reise durch eine ganz eigene Welt, mit einer bewegten und abwechslungsreichen Geschichte. Um Jazz Piano spielen zu lernen, muss man zuallererst wissen, was das überhaupt bedeutet und viel Jazz hören. Um […]
18 Oktober 2020∙6 Minuten Lesedauer
Tasteninstrumente: Eine Übersicht Du dachtest, das kleine batteriebetrieben Gerät, das Du zu Weihnachten bekommen hast und auf dem Du gelernt hast "Jingle Bell" zu spielen, bevor Du es in den Keller geräumt hast, sei der Inbegriff eines Tasteninstruments? Hast Du keinen Tropfen musikalisches Talent in Dir, bist Du gerade noch entschuldigt. Diejenigen, die ihr Herz […]
30 September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Ein Meister am Klavier werden
Das Klavier zählt zu einem der am schwierigsten zu erlernenden Instrumente. Daher ist die Beherrschung des Klaviers eine der wichtigsten Disziplinen wenn es darum geht, seine musikalischen Fähigkeiten auszubauen.
Moderne und zeitgenössische Musik enthält eine Unzahl von Musikstilen. Du musst selbstverständlich nicht alle Stile am Klavier beherrschen und kannst das unbefangene Spielen vor allem in der Anfangsphase des Klavierlernens genießen. Sobald Du Dein Können allerdings einen Schritt weiter bringen willst, kann Dir ein Nachhilfelehrer mit Hilfe von Klavierunterricht die nötige Unterstützung bieten.
Mit Klavierunterricht Klavierspielen lernen
Mit ein wenig Theorie, dem Lesen einer Partitur, der Beherrschung der Koordination beider Hände und dem Verständnis von drei oder vier Klavierakkorden (Moll, F-Dur, C-Dur, G-Dur) bringst Du ausreichend Voraussetzungen mit, um mit dem Spielen berühmter Klavierstücke zu beginnen.
Die Partituren aus dem berühmten französischen Film Die fabelhafte Welt der Amélie sind für Anfänger sehr leicht zu erlernen. Wenn Du aber Fortschritte auf einem gewissen Niveau machen willst, wird es schwierig: den Rhythmus mit der linken Hand zu beherrschen, ein Klavierstück nach Gehör zu entziffern, die Noten zu einem Arpeggio zu sammeln, die Tonleitern (Dur- und Molltonleiter) zu kennen, einen anderen Musikstil zu erforschen (klassisches Klavier, Jazz-Klavier), zu improvisieren, usw.
Und genau an diesem Punkt kommt privater Klavierunterricht ins Spiel, der diese Disziplinen individuell fördern kann.
Klavierunterricht kann Dich in die Grundlagen des Klavierspielens einführen und Dir bei der Interpretation eines neuen Musikstücks helfen.
Mit Deiner Klavierlehrerin oder Deinem Klavierlehrer kannst Du die gleichen Dinge lernen wie in der Musikschule, aber Dein Unterricht bietet weniger Zwang und Wettbewerb als die Klavierschule. Du musst weder Mistral Gagnant (Renaud) lernen, noch monatelang an der Mondscheinsonate oder Für Elise (Beethoven) arbeiten!
Stattdessen wird es im Klavierunterricht darum gehen, Freude an Musik zu haben und Klavierspielen mit Spaß zu verbinden.
Wo findet man den besten Klavierlehrer?
Superprof vermittelt eine Vielzahl an Lehrern, die Deinen persönlichen Anforderungen entsprechen. Alle unsere Lehrer passen sich Deinem Niveau an und geben Klavierunterricht für alle Altersgruppen – sei es für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Gleiches gilt für das Niveau, auf welchem Du Klavierunterricht in Anspruch nehmen willst. Egal ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, auf Superprof wirst Du den richtigen Nachhilfelehrer finden, der Deinen spezifischen Bedürfnissen gerecht wird.
Unsere Lehrer verfügen in der Regel über eine höhere musikalische Ausbildung – Universitätsabschluss oder nationales Konservatorium (CNSM) – und bringen langjährige Erfahrung und Praxis mit. Klavier ist ihre Leidenschaft und so haben sie Spaß daran, ihr Können auf ihrem vielseitigen Instrument weiterzugeben.
Der Unterricht kann in 30, 45, 60 oder sogar 90 Minuten aufgeteilt werden, wöchentlich oder monatlich, und Du kannst den Klavierlehrer entsprechend Deinem Budget wählen.
Was lernt man im Klavierunterricht?
Jeder Unterricht enthält einen Solfeggio-Kurs, denn um eine Klavierpartitur zu spielen ist es notwendig, Violin- und Bassschlüssel zu trennen und die Notenintervalle zu verstehen.
Mit Hilfe der richtigen Übungen werden zudem die Koordination zwischen rechter und linker Hand trainiert sowie das Spielen verschiedener Klavierakkorde und -bereiche. Der Klavierunterricht verfolgt das Ziel, Dich autonom und weniger abhängig von Notenblättern zu machen, indem Du ein tiefergehendes Gespür für das Klavier und Musik generell entwickelst.
Um auch außerhalb des Unterrichts regelmäßig üben zu können, empfiehlt es sich, ein Klavier zu kaufen. Sprich mit Deinem Klavierlehrer über den richtigen Klaviertypen und lasse Dich in einem Musik Fachgeschäft beraten. Manche Menschen spielen lieber auf einem digitalen Keyboard, während andere ein klassisches Klavier oder sogar einen Flügel bevorzugen.