Die Herbstmonate rücken näher. Damit mindern sich nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Möglichkeiten für Outdoor Freizeitaktivitäten. Darum ist genau jetzt der beste Zeitpunkt gekommen, um das eigene Wissen  auf die Probe zu stellen und das nächste Museum zu besuchen.

Dank Superprof wird dir der nächste Museumsbesuch einfach gemacht, denn wir zeigen dir in diesem Artikel, welche Anlaufstellen du in der Stadt Graz nicht verpassen solltest.

Zur Auswahl stehen die üblichen Kandidaten zur Stadtgeschichte, wie das Museum für Geschichte und das Stadtmuseum. Die Stadt Graz bietet dir aber auch viele naturwissenschaftliche und kulturhistorische Ausstellungen.

Info: Am Nationalfeiertag öffnen viele Museen in Graz kostenlos ihre Türe und Tore für seine Besucher:innen.

Eine Zusammenfassung der Museen in ganz Österreich findest du in unserem Übersichts-Artikel.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Malerei
Ferhatt
5
5 (4 Bewertungen)
Ferhatt
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (3 Bewertungen)
Robert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yoomin
5
5 (3 Bewertungen)
Yoomin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zahra
5
5 (5 Bewertungen)
Zahra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aleksa
5
5 (5 Bewertungen)
Aleksa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Monika
5
5 (1 Bewertungen)
Monika
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (1 Bewertungen)
David
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (3 Bewertungen)
Catalina
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ferhatt
5
5 (4 Bewertungen)
Ferhatt
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (3 Bewertungen)
Robert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yoomin
5
5 (3 Bewertungen)
Yoomin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zahra
5
5 (5 Bewertungen)
Zahra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aleksa
5
5 (5 Bewertungen)
Aleksa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Monika
5
5 (1 Bewertungen)
Monika
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (1 Bewertungen)
David
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (3 Bewertungen)
Catalina
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Universalmuseum Joanneum

Die Steiermark beinhaltet das älteste und zweitgrößte Museum in ganz Österreich - das Universalmuseum Joanneum. Aktuell umfasste es 21 Sammlungen mit etwa 4,9 Millionen Objekten.

In Graz befinden sich 13 Museen, die das Kulturerbe aufbewahren. Zur Info: Eine zusammengefasste Liste findest du auf der Webseite des Universalmuseums.

Hier zeigen wir dir die besten und meistbesuchten Häuser des Universalmuseums der Stadt Graz.

CoSA - Center of Science Activities

Das CoSA liegt im Grazer Joanneumviertel und beschäftigt sich mit Themenbereiche rund um Technik und Naturwissenschaft. Das Haus feierte 2019 im Oktober seine Eröffnung.

Bis 21. November läuft die aktuelle Sonderausstellung "Fertig? Los!" noch. Sie ist kostenlos zugänglich. Über die Webseite oder direkt an der Kasse kannst du dir einen Time Slots buchen.

In 13 individuell gestaltete Räume der Dauerausstellung Cosa Spaces werden technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge mit der Realität geschaffen. Die Dauerausstellung A(r)dventure ist ein Ort virtueller Realität. In drei Räumen wirst du selbst zum Forscher und zur Forscherin!

Für Erwachsene kostet ein Eintritt 16 €. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr, ab 2022 sogar bis 18 Uhr besuchen.

Kinder schauen gemeinsam in Graz durch eine VR-Brille.
Das Museum eignet sich perfekt für einen spannenden Nachmittagsausflug mit Kinder. | Quelle: unsplash

Finde bei uns Malkurse Wien, die zu Dir passen!

Kunsthaus

Nicht zu übersehen ist das Gebäude des Kunsthauses am Lendkai! Doch nicht nur die Architektur des "Friendly Alien" ist ein Hingucker, sondern auch das Innenleben. Das Kunsthaus ist selbst Kunst.

Was dich erwartet sind Ausstellungsräume mit gefüllt mit österreichischer und internationaler Gegenwartskunst, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzten. Mit Ende Oktober kommt auch ein neuer Umschwung der Ausstellungen mit in das Kunsthaus.

Von täglich bis auf montags zwischen 10 und 18 Uhr kannst du dich von den neuen Ausstellungen des zum Preis von 10,50 € überzeugen lassen.

In Museum Lentos in Linz gibt es auch vieles über zeitgenössische Werke der Gegenwart zu lernen.

Museum für Geschichte

Ebenso zum Universalmuseum gehört die historische und kulturhistorische Sammlung des Museums für Geschichte. Es befindet sich in der Sackstraße und hat Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für aktuell 10,50 € pro Person.

In ihm befinden sich Dauer- und Wechselausstellungen, die sich mit dem steirischen Kulturerbe vom Hochmittelalter bis zum 19. Jahrhundert beschäftigen.

Über 35.000 Objekte, Musikinstrumente, Möbel, technische Geräte, Modestücke, Orden und Medaillen befinden sich unter den Exponaten.

An der Historie von Innsbruck interessiert? Schau dir dazu doch gerne das Angebot zu den Ausstellungen in Tirol an.

Landzeughaus

Die weltweit historisch größte Waffensammlung mit 32.000 Objekten fasst das Landzeughaus in Graz. Nicht nur Waffen und Rüstungen gibt es zu bestaunen, sondern auch Harnische, eine Vermittlung des historischen Komplex Krieg und den Mythos um den ein oder anderen von tapferen Kämpfern.

Das fünfstöckige Museum befindet sich in der Herrengasse und ist ein absolutes Muss für jeden Besuch in Graz.

Neben dem regulären Eintritt von 10,50 € empfiehlt es sich eine Führung oder einen Audioguide zur Dauerausstellung für 2,50 € ebenfalls zu buchen.

Landzeughaus ist Ort der Sammlungen von Rüstungen in Graz
Im Landzeughaus in Graz liegt eine unfassbare Sammlung von Rüstungen vor. | Quelle: unsplash

Na, hat es Dich gepackt? Wir haben den passenden Malkurs für Dich!

Volkskundemuseum

Sammlungen von Gegenständen vorindustrieller Zeit beherbergt das Volkskundemuseum. Über 40.000 Exponate gibt es hier zu erkunden. Es gehört zu den absoluten Klassikern, die man in Graz besuchen sollte.

Materielles und geistige Volkskultur des Bundeslandes ist in diesen Wänden des Museums dokumentiert. Immer wieder begeistert das Museum auch mit interessanten Wechselausstellungen. Mit Ende November eröffnet die neue Ausstellung "Die Arsenikesser", die sich um den Konsum der Steirer dreht.

Das Museum befindet sich in der Paulustorgasse und hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Erwachsene bezahlen für den Eintritt 10,50 €.

Grazmuseum und Schlossberg

Graz zeichnet sich durch seinen Schlossberg aus. Wer der steirischen Hauptstadt einen Besuch abstatten, der muss sich auch auf den Schlossberg wagen. Das Grazermuseum befindet sich an zwei Standorten - im Tal und ganz neu auf dem Schlossberg selbst.

Mit dem Kombiticket um 8,80 € kannst du den Schlossberglift einmalig benutzen, das Grazmuseum im Tal und das am Berg besuchen. Die Museen haben täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Grazmuseum

In der Sackstraße befinden sich das Haus, in dem die Expositionen untergebracht sind. Vormals war es unter dem Namen "Stadtmuseum" bekannt. Seine größte Ausstellung befassen sich mit der Stadtgeschichte Graz.

Eine weitere Dauerausstellung hält die Geschichte, Belagerung und Verteidigung des Schlossbergs im Jahr 1809 mit interpretierten Bildern fest.

Die momentane Wechselausstellung ist Formel-1-Weltmeister Jochen Rindt gewidmet. Die Exposition zeigt sowohl seine Kindheit, als auch Jugend, die er bei seinen Großeltern am Ruckerlberggürtel in Graz verbrachte. Der Mythos um den Straßenrennfahrer Jochen Rindt stirbt nicht.

Grazmuseum Schlossberg

Ganz neu im Jahr 2020 erbaut ist das Grazmuseum am Schlossberg. Für nur zwei Euro Eintritt wird dir vieles angeboten.

  • Entdeckungsreise im Wundergarten, um die Fabelwesen des Schlossbergs kennenzulernen
  • eine Zeitreise durch die vergangenen Jahre der Stadt und über das heutige Graz
  • Exponate und geschichtliche Zusammenhänge der Schlossbergbauten und Denkmäler
  • die Geschichte des Schlossbergs

Es zeigt in seiner Sonderausstellung "Graz am Meer", den Zusammenhang der Umweltverschmutzung im Meer und seine spürbaren Auswirkungen in Graz.

Ein Blick auf die Gegenwart der Stadt Graz.
Am Gipfel des Schlossbergs wird dir ein atemberaubender Blick über die Stadt geboten. | Quelle: unplash

Wir bieten Dir: den passenden Malkurs Innsbruck!

MuWa - Museum der Wahrnehmung

Das hier ist kein traditionelles Museum. Motto des Laden ist: keine Berührungsängste! Wo normal der schrille Alarm losgeht und anschließend dem Kind die Nachmittags-Cookies gestrichen wird, ist genau das hier erwünscht.

In der Hauptstadt Österreichs erwarten dich ebenfalls tolle Ausstellungen. Schau gerne in unseren Artikel der Wiener Ausstellungen vorbei!

Geöffnet ist das Museum von Mittwoch bis Montag von 13:00 bis 17:30 Uhr. Der Eintritt ist recht günstig mit 3,50 € für Erwachsene. Buche eine Führung, einen Workshop oder besuche einfach die diverse Ausstellung in der Friedrichgasse!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Malerei
Ferhatt
5
5 (4 Bewertungen)
Ferhatt
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (3 Bewertungen)
Robert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yoomin
5
5 (3 Bewertungen)
Yoomin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zahra
5
5 (5 Bewertungen)
Zahra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aleksa
5
5 (5 Bewertungen)
Aleksa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Monika
5
5 (1 Bewertungen)
Monika
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (1 Bewertungen)
David
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (3 Bewertungen)
Catalina
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ferhatt
5
5 (4 Bewertungen)
Ferhatt
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (3 Bewertungen)
Robert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yoomin
5
5 (3 Bewertungen)
Yoomin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zahra
5
5 (5 Bewertungen)
Zahra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aleksa
5
5 (5 Bewertungen)
Aleksa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Monika
5
5 (1 Bewertungen)
Monika
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (1 Bewertungen)
David
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (3 Bewertungen)
Catalina
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

FRida & freD - Kindermuseum

Ein Paradies für Kids befindet sich in der Friedrichgasse in Graz. Gemeinsam mit der Unterstützung von zahlreichen interaktiven Stationen, die sich durch die Ausstellung ziehen, schaffte es das Museum Kinder ab 3 Jahren für sein Angebot zu begeistern.

  • das kleine Städtchen jederzeit
  • Der Uhr auf der Spur

Neben dem dauerhaft angebotenem Programm finden ab Donnerstag der jeweiligen Woche Theateraufführungen statt. Es können Workshops, wie das Forschungslabor gebucht werden. Auch in den Ferien finden vermehrt Veranstaltungen statt.

Geöffnet hat das Museum für seine Besucher:innen von Mittwoch bis Montag 9 bis 17 Uhr. Eine der beiden Ausstellung kostet für Jung und Alt sind 5,50 €, im beliebten Kombiticket 8 €.

Diözesanmuseum

Die Steiermark zieht durch seine Wallfahrtskirche Maria Strassengel in Judendorf-Straßengl, die etwa 20 min von Graz entfernt steht, auch viele Christen als Besuchsort an. Da öffnet sich doch die perfekte Gelegenheit, nicht nur der Wallfahrtskirche, sondern auch das Diözesanmuseum in der Bürgergasse in Graz einen Besuch abzustatten.

Der Eintritt kostet 6 € für Erwachsene und 2 € für Kinder. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. Auch am Wochenende kann das Museum nach telefonischer Vereinbarung besucht werden.

Neben der dauerhaften Ausstellung, die sich mit der Geschichte, Entwicklung und Gegenwart der katholischen Kirche auseinandersetzt, gibt es jährlich mindestens zwei Sonderausstellungen, die sich mit einem museumspädagogischen Programm besonders an junge Besucher:innen richtet.

Statue der heiligen Maria Mutter Gottes in Graz
Die Wallfahrtskirche Maria Strassengel ist ein beliebtes Ausflugsziel von gläubigen Christen. | Quelle: unsplash

Hans Gross Kriminalmuseum

In der Heinrichstraße befindet sich kein echter Tatort, jedoch jegliches Wissen, um einen solchen aufzuklären. Spannende Einblicke zu Denkweisen von Tätern und Opfern, sowie diverse Kriminalfälle erwarten dich hier.

Angedacht als Lehrmittel für Juristen und Polizeibeamte entwickelte sich die Sammlung von Hans Gross heute zu einem Museum. Die dargelegten Methoden finden heute noch Anwendung.

Das Museum hat Montag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Um 11 Uhr findet eine Führung statt, die bereits im Preis von 5 € für Erwachsene, bzw. 2 € für Kinder inbegriffen ist. Ein Museumsbesuch ist am Donnerstagnachmittag ebenfalls mit Voranmeldung möglich.

Suchst Du Deinen Malkurs Graz? Wir helfen Dir dabei.

UniGraz@Museum

Ein Mahnmal der 425 jahrelangen Forschung der Universität Graz spiegelt sich an diesem Ort wider.

Mittelpunkt der der historisch-physikalischen Sammlung sind die Themen Elektrizität, Optik, Messtechnik und Magnetismus, aber auch die Themen Ethik und unterschiedliche Weltbilder kommen in den vier Wänden am Universitätsplatz zu Wort.

Erwachsene bezahlen 4 € für den Eintritt. Die Öffnungszeiten des Museums sind von 10 bis 15 Uhr, wobei man sich dabei einer zweistündigen Führung um 10 oder 13 Uhr anschließen kann.

Check doch auch gerne die Museen in Salzburg ab.

Was sagst du? Konnte dich die Stadt mit seiner Auswahl überzeugen? Graz hat so einiges an tollen Museen und Ausstellungen zu bieten, da ist für jeden was dabei. Wir hoffen wir konnten dir einen guten Überblick verschaffen und dich für das ein oder andere Museum begeistern.

Das Beste ist einfach, wenn du dir ein Brötchen schmierst, dir eine Packung Cookies und eine Wasserflasche in einen Rucksack packst und dich in die Welt der Museen stürzt.

Zum Schluss bleibt uns nur noch zusagen, dass wir dir einen schönen Tag im Museum wünschen.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Vanessa

Seit Kindertagen ist meine antreibende Kraft im Leben mein nicht zu bändigender Wissensdurst, der mich in den diversesten Themen von Wissenschaft bis zu Kunst und Kultur stets begleitet.