Auf diese Frage können wir dir eine Antwort liefern. Wir zeigen dir, welche Kompetenzen du erfüllen solltest, wie die Deutsch Matura aufgebaut ist und was dich konkret am Maturatag erwartet. Egal ob du nur schriftlich oder auch mündlich deine Matura ablegen möchtest, wir zeigen dir wie der Hase läuft!

Wie bereits bekannt sein sollte, findet seit dem Schuljahr 2014/15 an Allgemein höheren Schulen (AHS) und seit dem darauffolgenden Jahr, dem Schuljahr 2015/16 an den Berufsbildenden höheren Schulen (BHS) die Zentralmatura statt.

Sie wird gestützt von drei Säulen.

  1. Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) bzw. Diplomarbeit bei BHS
  2. Antritt zur schriftlichen Matura (3 bis 4 Fächer)
  3. Antritt zur mündlichen Matura (2 bis 3 Fächer)

Insgesamt müssen sechs Fächern zur Reife- und Berufsreifeprüfung gewählt werden, um am Ende mit dem Maturazeugnis in der Hand dastehen zu können.

Je nach Anzahl der mündlichen Antritte, muss die Gesamtzahl der Unterrichtsstunden der mündlichen Fächer eine Mindestanzahl betragen. Bei zwei Antritten müssen mindestens 10 Unterrichtseinheiten stattgefunden haben, bei drei Antritte müssen mindestens 15 Unterrichtseinheiten stattgefunden haben.

Ein Guide zur Vorbereitung der Deutsch Matura findest du hier. Wir erklären dir nochmal etwas genauer, was die schriftliche und was die mündliche Prüfung ist und fassen dir alle Informationen der Zentralmatura zusammen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Deutsch
Alexandra
5
5 (20 Bewertungen)
Alexandra
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Eszter
5
5 (11 Bewertungen)
Eszter
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aglai
5
5 (15 Bewertungen)
Aglai
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
5
5 (12 Bewertungen)
Sarah
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michaela
5
5 (12 Bewertungen)
Michaela
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Angela
5
5 (7 Bewertungen)
Angela
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amy
5
5 (11 Bewertungen)
Amy
26€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jj
5
5 (10 Bewertungen)
Jj
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (20 Bewertungen)
Alexandra
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Eszter
5
5 (11 Bewertungen)
Eszter
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aglai
5
5 (15 Bewertungen)
Aglai
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
5
5 (12 Bewertungen)
Sarah
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michaela
5
5 (12 Bewertungen)
Michaela
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Angela
5
5 (7 Bewertungen)
Angela
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amy
5
5 (11 Bewertungen)
Amy
26€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jj
5
5 (10 Bewertungen)
Jj
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Ziele und Kompetenzen der Reifeprüfung

Die Reife- bzw. Berufsreifeprüfung soll sozial und politisch mündige Bürger:innen hervorbringen, die an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskursen teilnehmen können.

Die kommunikativen Kompetenzen, die die Zielsetzung der Maturaprüfung bilden, lassen sich in drei Unterpunkte einteilen.

  • die Fähigkeit Texte inhaltlich so zu verstehen, um diese in einem sozialen, politischen, kulturellen oder literarischen Kontext zu setzten und in einem vorgegebenen Text sinnvoll zu nutzen
  • die Fähigkeit Texte, als Informationsquelle in eigener Anwendung zu nutzen
  • die Fähigkeit sich mit literarischen Werken auseinanderzusetzen und diese zu analysieren, interpretieren und zu werten

Mit dem Ablegen der Reifeprüfung solltest du laut SRDP in deiner Unterrichtssprache über Sach- und Fachkompetenzen, sowie Sprachreflexive Kompetenzen und Schreib- und Textkompetenzen verfügen.

Sach- und Fachkompetenzen

Du kannst Texte sinnhaft lesen und verstehen, sie anschließend in einen Kontext setzten und den Inhalt in Zusammenhang mit anderen Themen setzten. Du kannst zu einem Thema deine Meinung einordnen und äußern.

Sprachreflexive

Dir ist es möglich Texte sprachlich und strukturell aufzubrechen und sie nach ihren Strategien zu beurteilen.

Schreib- und Textkompetenzen

Dir ist es möglich, dich den jeweiligen Textsorten entsprechend sprachlich anzupassen und die formgebenden Strukturen der jeweiligen Textsorte einzuhalten. Ebenso kannst du sprachliche Mittel kontextbezogen einsetzten, deine eigenen Texte strukturieren, sowie die orthografischen und grammatikalischen Regeln der Unterrichtssprache einhalten.

Im besten Fall wurdest du von deinem Deutschlehrer oder deiner Deutschlehrerin auf diese Kompetenzen durch die Jahre hinweg vorbereitet. Dazu gehörten Übungen zum Verfassen von Texten, literarischer Unterricht, aber auch das Fördern von Lese- und Textverständnis.

Die Kompetenzen der Deutsch Matura zu erfüllen kann ein Kinderspiel sein, aber auch zum Alptraum werden.
Es ist immer hilfreich sich frühzeitig einen Plan zurechtzulegen, um sich optimal auf die Maturaprüfung vorzubereiten. | Quelle: unplash

Brauchst du Nachhilfe Deutsch, so empfehlen wir dir neben unseren hilfreichen Tipps und Tricks im Fach Deutsch auch wärmstens professionelle Unterstützung. Besonders all jene, die Probleme mit dem Unterrichtsfach haben, ist es sinnvoll sich frühzeitig Unterstützung zu suchen.

Mit dem erfahrenen Personal von Superprof, geht das wunderbar! Du kannst dir deine Lehrperson selbst aussuchen, die Vermittlung ist super schnell und genauso flexibel. Denn ob Online oder in Präsenz ist kein Problem, je nachdem was dir eben lieber ist.

Besonders sprachliche Mittel und bestimmte Ausdrücke können vielseitig anwendet werden. Es hilft also sich zuvor einen Plan zu machen und sich bestimmte Redewendungen zu Textsorten zurechtzulegen. Deine persönliche Deutsch Nachhilfe Salzburg oder in deiner Nähe kann dir dabei behilflich sein.

Mündlichen Reifeprüfung

Wer sich dazu entscheidet, neben der schriftlichen Prüfung auch eine mündliche Reifeprüfung abzulegen, der muss sich einem Themenpool von 24 Themen stellen. Ob du Deutsch, Biologie, Chemie, Mathematik, Englisch oder eine andere Fremdsprache für deinen mündlichen Antritt wählst, der Ablauf ist immer gleich.

Die Themenpools sind grob vom Bundesministerium vorgegeben. Die Anzahl der Themenpools richtet sich nach Ausmaß der Lehreinheiten deiner Schule. Der Inhalt der Themenpools bestimmt jedoch dein Lehrer oder deine Lehrerin selbst. Das ergibt sich vor allem daraus, dass jeder Lehrer oder jede Lehrerin etwas unterschiedliche Themen während der Schulzeit mit seinen Schüler:innen durchmacht. In jedem Themenpool wird eine konkrete Aufgabenstellung ausformuliert.

Am Tag der Prüfung ziehst du zwei Themen aus dem Themenpool, wobei du dich für eines davon entscheiden musst. Dir wird die Aufgabenstellung vorgelegt und du hast eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten, um dich mit ihnen auseinanderzusetzen. Anschließend folgt ein etwa zwanzigminütiges Gespräch, in dem du deine Fragen beantworten musst, sowie Fragen, die dir darüber hinaus gestellt werden beantworten musst.

Die Themen, sowohl für schriftliche, als auch mündliche Matura liegen jedem Maturanten und jeder Maturantin im Vorfeld vor, die spezifischen Fragen jedoch nicht.

Ob man sich überhaupt auf die Deutsch Matura vorbereiten muss und wenn ja, wie das genau aussehen kann, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Für die Deutsch Matura musst du bestimmte Bücher und literarische Texte gelesen haben.
Die mündlichen Prüfungen der Matura stellen deine Fähigkeiten unter Beweis. | Quelle: unplash

Schriftlichen Reifeprüfung

Die schriftliche Maturaprüfung ist für jeden Österreicher und für jede Österreicherin verpflichtend. Dabei ist es egal, ob du in einer AHS oder in einer BHS Schüler:in bist. Ziel der Reifeprüfung ist es eine einheitliche Matura zu gestalten, um eine Vergleichbarkeit in Österreich zu erzielen.

Der Tag der Matura sollte sich nicht allzu sehr von den vorangegangenen Schularbeitstagen unterscheiden. Du sitzt gemeinsam mit deinen Schulkolleg:innen in der Klasse und bekommst eine Arbeitsvorschrift vorgelegt, die du in einer bestimmten Zeit zu absolvieren hast. Im Fall der Zentralmatura sitzen eben tausende Schüler:innen gleichzeitig vor diesen Aufgaben.

Worauf kannst du dich vorbereiten

Wer sich gut vorbereitet, dem kann nichts passieren. Ganz wichtig ist es vor allem sich mindestens die Textsorten und ihre Anforderungen zu Gemüte zu führen. Um eine Zusammenfassung zu schreiben, ist es nun einmal wichtig zu wissen, was eine Zusammenfassung überhaupt ausmacht.

Die wichtigsten Textsorten für die Deutsch Matura sind:

  • Erörterung
  • Kommentar
  • Meinungsrede
  • Leserbrief
  • Textinterpretation
  • Textanalyse
  • Zusammenfassung

Die Textsorten Empfehlung und Offener Brief wurden aus dem Katalog aufgrund der Covid-19 Pandemie ausgelassen. Auch sie sind im Normalfall prüfungsrelevant, befinden sich aber seit 2020 nicht mehr im Aufgabenkatalog.

Nun bist du gewappnet für die Textsorten, inhaltlich kannst du dich jedoch nur schlecht vorbereiten was kommen die Deutsch Matura betrifft.
Zu jeder Textsorte steht dir eine Referenzdatei zur Verfügung. Das kann sowohl selbst ein Text sein, aber auch eine Karikatur, Grafik oder eine Statistik. | Quelle: unsplash

Aufgabenstellung und Aufbau

Die Deutschaufgaben bestehen dabei aus drei Themenpaketen, die jeweils zwei Aufgabenstellungen beinhalten. Zu jedem Text wird dir eine Textbeilage gegeben, das kann ein Gedicht, ein Zeitschriftenartikel, ein Interview oder ein Zeitungsbericht oder ähnliches sein.

Für die Bearbeitung stehen dir unter normalen Bedingungen 300 Minuten, was fünf Stunden entspricht, zur Verfügung. In Zeiten von Corona wird dir jedoch eine weitere Stunde geschenkt, was bedeutet, dass dir insgesamt 360 Minuten, also 6 Stunden zum Bearbeiten zur Verfügung stehen.

Zuerst solltest du dich für ein Thema entscheiden. Schau dir dabei nicht nur die zu verfassenden Textarten an, sondern überfliege auch die Aufgabenstellungen zu den jeweiligen Themenpaketen. Hast du dich schlussendlich festgelegt, so solltest du dir deine Textbeilagen aufmerksam durchlesen, dir wichtige Passagen markieren und beginnen deinen Text zu strukturieren und schlussendlich zu schreiben.

Zu jedem Text stehen dir Arbeitsaufträge zur Verfügung, die du neben den Kriterien der Textsorten, ebenfalls zu erfüllen hast. Diese sind Teil der Benotung.

Für die Matura im Unterrichtsfach liegen auf der Homepage der Standardisierten Reife- und Diplomprüfung (SRDP) alle alten Aufgabenstellungen zur Einsicht bereit, inklusive einer kommentierten Version. Wer mehr Unterlagen zu gezielter Vorbereitung, der Deutsch Matura haben möchte, dem wird in diesem Artikel weiter geholfen.

Um die Deutsch Matura neben der regulären Arbeit nachzuholen eignet sich ein Abendkurs hervorragend.
Neben der Arbeit noch einen Maturakurs zu besuchen, ist sehr zeitintensiv und kann auch sehr anstrengend sein. | Quelle: pexels

Matura machen während der Ausbildung im Kurs

Wer die Maturaprüfung nicht regulär in der Schule macht, sondern sich für den alternativen Weg über einen Kurs neben der Arbeit entscheidet, der kann das genau so machen. Der Ablauf der Matura selbst im schriftlichen Ablauf ändert sich nicht, da die Prüfungen genauso zentral abgehalten werden.

In Österreich bieten verschiedene Institutionen für Erwachsenenbildung, wie die Volkshochschule, das BFI oder das WIFI Kurse für das Absolvieren der Matura an. Ebenso kannst du Maturaschulen oder Abendschulen besuchen, um dein Maturazeugnis nachzuholen.

So kannst du, nach dem Abschluss oder während deiner Lehre ganz einfach die Berufsreifeprüfung machen und dir so die Türen und Tore für weitere Bildungswege eröffnen.

Der Stundenplan weicht von Kurs zu Kurs ab, das gilt genauso für die Kursdauer und den Kursort. Natürlich gibt es genauso Maturakurse in Salzburg, sowie in Tirol oder Wien.

Du kannst dich jedoch auch mit der Deutsch Nachhilfe Linz auf die Matura vorbereiten.

Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem Artikel, den Ablauf, sowie den Aufbau der mündlichen und schriftlichen Prüfung im Fach Deutsch etwas näher bringen. Das wichtigste ist vor allem, dass du dich gut auf die Prüfungssituation vorbereitest, egal ob AHS, BHS oder im Maturakurs. Dabei kommt es nicht darauf an, wie lange die Kursdauer ist, oder wie oft du im Unterricht aufgepasst hast, sondern wie gut du die Informationen verinnerlicht hast.

Sowohl für die Berufsreifeprüfung, als auch für die normal Reifeprüfung wünschen wir dir viel Erfolg. Für all jene, die sich professionelle Unterstützung zum Lernen holen möchten, ist jetzt die beste Zeit gekommen, um damit anzufangen.

Wir drücken dir die Daumen und wünschen dir ein gutes Gelingen und die Textsorten deiner Wünsche!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Vanessa

Seit Kindertagen ist meine antreibende Kraft im Leben mein nicht zu bändigender Wissensdurst, der mich in den diversesten Themen von Wissenschaft bis zu Kunst und Kultur stets begleitet.