Wenn man den Sprung in eine neue berufliche Tätigkeit wagt, kann die frische Euphorie schnell verpuffen, wenn man mit der ersten Herausforderung konfrontiert ist: Kunden finden. Im Bereich Nachhilfe und Privatunterricht in Deutsch als Fremdsprache sind die Schüler Deine Kunden!

Du hast vor Kurzem beschlossen, Deutschlehrer zu werden und Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten? Und Du willst möglichst schnell anfangen, Dein Wissen zu vermitteln?

Die SchülerInnen kommen nicht von selbst auf Dich zu, auch wenn Du davon ausgehst, dass Du ein guter Deutschlehrer sein wirst. Du allein kannst sie finden!

Das Gute: In Deutschland und Österreich wächst der Markt für Privatunterricht kontinuierlich, und das gilt auch für den Deutsch für Anfänger Unterricht. Aufgrund dieser Tatsache, egal ob Du Student, Rentner im öffentlichen Schuldienst oder ein noch berufstätiger Lehrer bist, wirst Du in der Menge der Angebote für Deutschunterricht sicherlich Deinen Platz finden.

Mit ein bisschen Methode und ein paar hilfreichen Ratschlägen wirst Du mit Leichtigkeit Interessenten für Deine künftigen Deutschstunden finden. Wir zeigen dir, wie!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache
Anna
5
5 (7 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Filip
5
5 (12 Bewertungen)
Filip
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Eszter
5
5 (8 Bewertungen)
Eszter
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (12 Bewertungen)
Alexandra
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tomislav
5
5 (8 Bewertungen)
Tomislav
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Meho
5
5 (2 Bewertungen)
Meho
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luisa gabriela
5
5 (12 Bewertungen)
Luisa gabriela
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Victoria
5
5 (8 Bewertungen)
Victoria
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (7 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Filip
5
5 (12 Bewertungen)
Filip
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Eszter
5
5 (8 Bewertungen)
Eszter
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (12 Bewertungen)
Alexandra
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tomislav
5
5 (8 Bewertungen)
Tomislav
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Meho
5
5 (2 Bewertungen)
Meho
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luisa gabriela
5
5 (12 Bewertungen)
Luisa gabriela
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Victoria
5
5 (8 Bewertungen)
Victoria
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Schülersuche über das Internet

Der Boom des Internets der letzten Jahre hat den Privatunterricht nicht ausgespart, vor allem, was Fremdsprachen angeht. Tatsächlich ist es in einer Welt, in der jede beliebige Suche fast systematisch über das Internet läuft, wichtig, zu verstehen, welche Vorteile eine Präsenz im Netz bringen kann.

Es gibt mehrere Formen, sich bekannt zu machen, wenn man Deutsch unterrichten möchte. Du musst nur noch die auswählen, die Dir am geeignetsten erscheint. Und warum nicht mehrere Methoden miteinander kombinieren, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen?

Du möchtest Deutsch als Fremdsprache privat unterrichten?
Wie findet man Interessenten für privaten Deutschunterricht über das Internet?| Quelle: Unsplash

Auf Nachhilfe spezialisierte Organisationen

Um Lehrer für Deutsch als Fremdsprache zu werden und Dich als solcher online bekannt zu machen, kannst Du Dich an in diesem Bereich spezialisierte Einrichtungen wenden. Du möchtest private Nachhilfestunden geben, die Kenntnisse eines Austausch-Studenten vor einer Prüfung auffrischen oder einen Nicht-Muttersprachler auf einen Sprachtest vorbereiten?

Sich bei diesen Einrichtungen zu bewerben bringt Dir zahlreiche Vorteile: Sie sind im Internet sehr gut gelistet und helfen Dir so, Dich in den Vordergrund zu rücken. Sie sind für Deine zukünftigen SchülerInnen auch oft eine Qualitätsgarantie.

Manche Einrichtungen gab es bereits vor der Verbreitung des Internets. Sie haben auch Zweigstellen in den Städten. Ihr wichtigster Vorteil ist, dass Du Dich nicht mit den Formalitäten herumärgern musst.

Sie bringen Dich mit den Schülern in Kontakt, Du musst aber vorher einen Einstufungstest absolvieren. Außerdem können derartige Einrichtungen bis zu 50% des Tarifs Deiner Unterrichtsstunde als Kommission einbehalten.

Weitere auf Privatunterricht zuhause spezialisierte Einrichtungen sind die sogenannten "pure players". Das bedeutet, dass derartige Anbieter exklusiv im Internet vertreten sind. Sie haben sich in den letzten Jahren stark verbreitet.

Im Allgemeinen fungieren sie als Vermittler. Sie kümmern sich also nur darum, die Schüler mit den Lehrern in Kontakt zu bringen, sind aber via Telefon oder E-Mail erreichbar, wenn ein Problem auftritt.

Superprof gehört zu diesen "pure players". Wenn Du Unterricht in Deutsch als Fremdsprache geben möchtest, schaltest Du einfach Deine Annonce für Deutsch für Ausländer auf der Seite. Der Deutschlehrer muss für seine Anmeldung nicht bezahlen und auf den Preis der Unterrichtsstunde wird keine Kommission erhoben.

Internetseiten für Kleinanzeigen aller Art

Um Privatunterricht zu geben, wenden sich manche Lehrer an Portale für Kleinanzeigen aller Art, wie z.B. eBay. Diese sind zwar keinesfalls auf Nachhilfeunterricht spezialisiert, haben aber den Vorteil, dass fast jedermann Zugang hat. Da sie für eine Vielzahl von Österreichern zum ersten Reflex geworden sind, wenn es darum geht, eine Anschaffung zu tätigen, ermöglichen sie dir, ein breiteres Publikum zu erreichen.

Manche SchülerInnen könnten auf die Idee kommen, die Annoncen auf diesen Websites anzuschauen, um schnell Deutsch zu lernenWenn Du mit der Vorbereitung Deiner Deutschkurse fertig bist, lohnt es sich, Dir diese einmal genauer anzusehen!

Soziale Netzwerke

Um Studenten zu helfen, Deutsch zu lernen, melde Dich auf jeden Fall bei einigen sozialen Netzwerken an, um Dich bekannt zu machen. Vergiss nicht, dass Du mit jungen Leuten in Kontakt kommen willst, die die österreichische Kultur und ihre Sprache für ihr Studium oder ihre berufliche Karriere entdecken möchten.

Es ist deshalb ratsam, ihre wichtigsten Kommunikationsmedien zu beherrschen, um sie zunächst besser zu verstehen und sie im zweiten Schritt besser anzuziehen. Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat, YouTube…: Es gibt eine Menge von ihnen!

Wer kann Online-Nachhilfe geben in Deutsch?
Die sozialen Netzwerke - das von Deinen Schülern am meisten verwendete Kommunikationsmedium | Quelle: Unsplash

Du willst einfach nur Lehrer werden, den Schülern eine Sprache beibringen und sie zum schulischen Erfolg führen. Wozu also sich mit alledem herumärgern ?

Natürlich geht es dabei nicht darum, sich in sämtlichen Netzwerken einzuschreiben und dort seine gesamte Zeit zu verbringen! Lege Dir einfach ein Facebook-Profil an, auf dem Du beispielsweise manchmal Artikel veröffentlichst, in denen es um die deutsche Sprache oder die deutsche Kultur geht, die sie interessieren könnten.

Du kannst dort auch Links mit Tipps zum Studieren in Österreich, Übungsblätter für Hausaufgabenhilfe, Ratschläge für das Absolvieren eines Einstufungstests in einer Fremdsprache, usw. veröffentlichen. Diese Seite könnte auch dazu dienen, den Schülern Gelegenheit zu geben, mit Dir in Kontakt zu bleiben und ihre Meinung über Deinen Unterricht zu äußern.

Rege sie dazu an, Kommentare darüber zu machen, wie sie deinen Unterricht finden und ob sie zufrieden damit sind, wie Du mit ihnen ihr Wissen auf den neuesten Stand bringst. Das Feedback hilft dir nicht nur, mehr Motivation und Selbstbewusstsein zu entwickeln, sondern deinen Unterricht gegebenenfalls zu verbessern und auch das Interesse potentieller neuer SchülerInnen zu gewinnen.

Auch LinkedIn kann eine gute Form sein, sich als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache bekannt zu machen. Dieses berufliche soziale Netzwerk kann für Dich eine wahre Visitenkarte als Privatlehrer werden!

Vergiss niemals: Das Thema Deutsch Online Lernen wird immer wichtiger, da es zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglicht! Leg dir also am besten eine Webcam und ein Mikrofon zu und biete auch Online-Unterricht an.

Seine eigene Webseite erstellen

Eine Website einrichten, um Unterricht in Deutsch als Fremdsprache zu geben? Ja, warum nicht, Du kannst diese Option durchaus in Betracht ziehen, um Dich bekannt zu machen! Und so kompliziert ist das Ganze zum Glück auch nicht.

Die Veröffentlichung einer eigenen Website kann heutzutage völlig unkompliziert (und kostenlos) erfolgen, dank einer Vielzahl von Portalen wie etwa WordPress. Nachdem Du Deine URL ausgesucht hast (wähle einen Namen, der im Zusammenhang mit Deiner Tätigkeit als Lehrer im Bereich DaF / DaZ steht), musst Du nur noch ein paar Texte schreiben und Dich vorstellen.

Führe Deine Kompetenzen auf, Dein Niveau in der Fremdsprache, Deine Diplome und Zertifikate, Deine Sprachaufenthalte in Deutschland, Österreich oder sonstige relevante Erfahrungen und Informationen wie etwa das bei Deinem Sprachtest erzielte Ergebnis, usw. Erkläre, was Dich dazu bewegt hat, Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten, erwähne die Wissensbilanz, die Du den Schülern nach jeder Stunde zukommen lässt, gib genau das Niveau der Lernenden an, die Du unterrichten möchtest...

Kurz gesagt: Du musst Dich "verkaufen"! Und warum in diesem Rahmen nicht auch gleich die Tarife deiner Deutschstunden angeben.

Achte natürlich darauf, zum Illustrieren Deiner Website die passenden Fotos zu wählen (ein seriöses Foto von Dir, Fotos von Österreich, Deutschland oder der Schweiz, von Studenten-Schreibtischen o.Ä.). Und vermeide Rechtschreibfehler!

Sich bei einem Institut bewerben und entweder regional oder international unterrichten

Das Internet ist in der Tat ein exzellentes Kommunikationsmedium, Deutschkurs Wien wird bspw. häufig nachgefragt, aber Du kannst auch durch Kontaktaufnahme mit den etablierten österreichischen Institutionen in Deiner Stadt deine Tätigkeit als Lehrkraft beginnen.

Ist Online-Unterricht effizient?
Sich an die Institutionen seiner Stadt wenden, um SchülerInnen zu finden.| Quelle: Unsplash

Volkshochschule

Die Volkshochschulen bieten Kurse in Deutsch als Zweitsprache für alle Niveaustufen an - und das österreichweit. Ab und an sind die Volkshochschulen auch auf der Suche nach Lehrkräften, also schau ruhig regelmäßig mal auf der Webseite vorbei. Ganz unten rechts findest du sie übrigens - die Schaltfläche "Jobs".

Wir ermuntern Dich dazu, Dich an das für Dich am nächsten gelegene Institut zu wenden, um alle notwendigen Informationen zu den dort angebotenen Deutschkursen zu bekommen. Sieh beispielsweise einmal nach einem Deutschkurs Innsbruck nach!

Weltweit unterrichten

"weltweit unterrichten" ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, das sowohl für Studenten, Absolventen als auch Lehrkräfte diverse Programme anbietet, die es ermöglichen, international oder auch in Österreich zu unterrichten. Fokus liegt dabei auf der internationalen Tätigkeit, möchtest du Deutsch als Zweitsprache in Österreich unterrichten, wirst du hier nicht das geeignete Programm finden.

Für Studenten bzw. Absolventen, die das Unterrichten gerne mit einer Reise kombinieren möchten, bietet sich aber beispielsweise das Programm "Sprachassistenz international" an. Als internationale Sprachassistenz kannst du zwischen 10 Ländern wählen und gemeinsam mit einer Deutschlehrkraft an der Gastschule unterrichten und so erste Erfahrungen sammeln. Das Programm dauert 7-10 Monate.

Sicherlich eine wertvolle Erfahrung. Und es schadet selten, sich auch in anderen Ländern einen Bekanntheitsgrad aufzubauen ;)

Mit den Schulen Kontakt aufnehmen

Wenn man Privatunterricht in Deutsch als Fremdsprache geben möchte, ist die Kontaktaufnahme mit mehreren schulischen Einrichtungen eine einfache Möglichkeit, Interessenten zu finden. Denke daran, dass vermutlich nicht wenige Deiner möglichen Interessenten den Großteil ihrer Zeit in der Schule verbringen!

Werbe sie also sozusagen "an der Quelle" an! Nachhilfe kann tatsächlich als ein ausgezeichnetes Mittel angesehen werden, die Einnahmen aus den traditionellen Unterrichtsstunden zu ergänzen.

Kann man privaten Deutschunterricht auch online geben?
Sich an die Schulen wenden, um DaZ / DaF zu unterrichten.| Quelle: Pixabay

Den Deutschlehrern auf den Fersen

Treffe Deutschlehrkräfte des öffentlichen Schulsystems! Genau wie Du haben auch sie ihre DaZ / DaF - Diplome absolviert und freuen sich unter Umständen ihre Erfahrungen mit Dir zu teilen.

Sie sind in ständigem Kontakt zu den Schülern und können Deinen Kontakt weitergeben, wenn einer ihrer Schützlinge individuelle Schwierigkeiten in Deutsch hat. Du ergänzt so ihre Tätigkeit, indem Du sie bei der Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit des jeweiligen Schülers, bei der Ausweitung seines Wortschatzes, der Verbesserung der Grammatik und Deklinationen usw. unterstützt.

Über Kleinanzeigen werben

Wenn Du Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache zu werden gedenkst, nimm auch mit einer Privatschule, einer Sprachschule, einer Universität usw. Kontakt auf. Im Allgemeinen steht in den Schulen ein Schwarzes Brett zur Verfügung, um den Schülern und Studenten Nachrichten zu übermitteln.

Hänge dort Deine ausgedruckte Kleinanzeige mit Deinem Angebot für private Deutschstunden aus. Um Dich von der breiten Masse abzuheben, gestalte sie ansprechend und vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben (dies scheint offensichtlich, kann aber leicht in Vergessenheit geraten).

Mund-zu-Mund-Propaganda, eine altbewährte Methode

Die Mund-zu-Mund-Propaganda gab es schon immer. Im Marketing sagt man, dass ein zufriedener Kunde seine Zufriedenheit zehn Personen um sich herum erzählt.

Genauso funktioniert das mit der Nachhilfe! Ein zufriedener Kunde kann Dich in seinem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen.

Sei ein guter Pädagoge und arbeite Deine Unterrichtsstunden sorgfältig aus. Erzähle auch allen in Deinem Umfeld davon, dass Du beschlossen hast, private Deutschkurse zu geben. Dein persönliches Umfeld kann Deine beste Werbung werden! Versuche es beispielsweise einmal mit einem Deutschkurs Graz.

Wenn Du Dich für eine oder mehrere dieser Methoden entscheidest, wird sich Dein Terminkalender sehr schnell füllen und Du kannst ganz schnell ein sehr gefragter Deutschlehrer werden.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Saskia Franz

Als Country Managerin bei Superprof versuche ich euer Superprof-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen. Ich lebe und arbeite in Paris und verbringe meine Zeit am liebsten mit Wandern, Zumba tanzen, Freunde treffen, Lesen und neue Orte entdecken.