Du willst dich im Urlaub einfach nur zurücklehnen, Sonne tanken, gut essen und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist ein All-Inclusive-Urlaub genau das Richtige für dich! Keine Gedanken an Restaurantrechnungen, keine ständige Suche nach dem nächsten Snack und vor allem keine Überraschungskosten am Ende – einfach von früh bis spät genießen.
Ob Frühstück mit Meerblick, ein kühler Drink am Pool, ein reichhaltiges Mittagsbuffet oder ein buntes Abendprogramm: Bei All-Inclusive-Reisen ist (fast) alles dabei. Besonders Familien, Paare und auch Alleinreisende schätzen diese Art des Reisens, weil sie bequem, kalkulierbar und oft auch günstiger ist als gedacht.
Doch bevor du deine Koffer packst, solltest du dir ein paar Fragen stellen:
- Wohin soll’s gehen? Lieber Sonne pur an der türkischen Riviera, ein rundum-sorglos Strandurlaub in Griechenland oder ein exotisches Abenteuer in Ägypten mit allem Drum und Dran?
- Was ist wirklich inklusive? Nicht jedes "All-Inclusive" ist gleich – manchmal sind nur Mahlzeiten dabei, manchmal auch Getränke, Wellness, Sportangebote oder Ausflüge.
- Und wann ist die beste Reisezeit? Auch das spielt bei der Planung eine große Rolle, damit dein Urlaub nicht ins Wasser fällt – im wahrsten Sinne des Wortes.
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche All-Inclusive-Ziele 2025 besonders gefragt sind, worauf du bei der Buchung achten solltest und wie du das Beste aus deinem Rundum-sorglos-Urlaub herausholst – egal ob am Mittelmeer, auf einer Insel oder in einem Luxusresort.
Hier haben wir dir eine Übersicht erstellt, welche Reiseziele bei den Österreichern dieses Jahr am gefragtesten sind.
Der Vorteil?
- Alles ist drin. Du zahlst einen festen Preis und bekommst dafür meistens: Flug, Hotel, alle Mahlzeiten, Snacks, Getränke, manchmal sogar Wellness, Sport und Unterhaltung – ohne versteckte Zusatzkosten.
- Kein Stress. Du musst vor Ort nicht ständig Geldbeutel oder Tagesbudget im Blick haben. Einfach aufstehen, genießen und sich um nichts kümmern.
- Planung leicht gemacht. Gerade für Familien, Paare oder Gruppen ist ein All-Inclusive-Urlaub super entspannt, weil alle schon wissen: Hier ist für jeden was dabei!
Aber: Wohin soll’s gehen? Die Auswahl an All-Inclusive-Reisezielen ist riesig – von den Traumstränden der Türkei über Ägyptens Sonnengarantie bis zu den mediterranen Highlights in Griechenland und Spanien.
Und worauf solltest du bei der Buchung achten? Nicht jedes All-Inclusive-Angebot ist gleich gut – es gibt große Unterschiede bei Qualität, Leistungen und Lage.
Damit du den perfekten All-Inclusive-Urlaub 2025 für dich findest, geben wir dir hier die besten Tipps:
- Die beliebtesten Reiseziele
- Worauf du bei der Buchung achten solltest
- Wie du Top-Angebote findest und dabei sogar noch sparen kannst
Los geht’s – dein Traumurlaub wartet schon! 🌞🍴🥂

Die Top All-Inclusive-Ziele 2025
1. Türkei – All-Inclusive-Paradies mit Sparpotenzial
- Die türkische Riviera rund um Antalya, Side und Alanya ist ein echter Klassiker – und das aus gutem Grund.
- Großzügige Hotelanlagen mit Pools, Animation und oft direktem Strandzugang
- Super Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem in der Nebensaison
- Leckeres Essen – von frischem Fisch bis Baklava
Die Türkei ist eines der beliebtesten Ziele für eine Pauschalreise. Sieh dir gerne mal an, was die Türkei für deinen Urlaub zu bieten hat.
In der Nebensaison (April, Mai, Oktober) findest du oft unschlagbare Angebote!
2. Ägypten – Sonne, Strand & Korallenriffe
Für alle, die Sonne satt und Unterwasserabenteuer lieben: Hurghada, Marsa Alam oder Sharm El-Sheikh sind perfekt für einen stressfreien Strandurlaub.
- Sonnengarantie – auch im Herbst und Winter
- Hotels meist direkt am Roten Meer
- Ideal für Schnorcheln, Tauchen und Ausflüge zu den Pyramiden
Achte auf Hotels mit eigenem Hausriff – so bist du schnell beim Schnorcheln!
3. Griechenland – All-Inclusive mit mediterranem Flair
Ob Kreta, Rhodos oder Kos – Griechenland bietet wunderschöne Strände, herzliche Gastfreundschaft und entspannte Urlaubsstimmung.
- Oft kleinere All-Inclusive-Hotels mit familiärem Charme
- Perfekte Kombi aus Erholung und Kultur
- Griechische Küche – frisches Gemüse, Olivenöl und süße Nachspeisen
Tipp: Miete dir einen Roller oder ein Auto für Tagesausflüge – auch bei All-Inclusive lohnt sich das!
4. Spanien – Sonne satt auf den Kanaren oder Balearen
Die Kanaren (z. B. Teneriffa, Fuerteventura) sind das ganze Jahr über ein tolles Ziel für All-Inclusive-Urlaub. Auch Mallorca und Ibiza haben tolle Angebote.
- Perfektes Klima – besonders im Frühling und Herbst
- Vielseitige Inseln – Strände, Wanderrouten und charmante Orte
- Gute Flugverbindungen, auch für Kurztrips
Tipp: Früh buchen lohnt sich – die beliebtesten Hotels sind oft schnell ausgebucht.
💡 Unsere Tipps zur Buchung von All-Inclusive-Reisen
Ein All-Inclusive-Urlaub klingt entspannt – aber auch hier gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest, damit dein Urlaub wirklich rundum sorglos wird. Achte darauf, was tatsächlich im Preis enthalten ist – Snacks, Cocktails, Ausflüge oder Wellnessangebote sind nicht immer inklusive. Auch die Lage des Hotels ist entscheidend: Ein günstiges Angebot bringt wenig, wenn der Strand kilometerweit entfernt oder der Transfer nicht dabei ist.
Hier kommen unsere wichtigsten Tipps zur Buchung:
Früh buchen oder Last Minute?
Wenn du bestimmte Wünsche hast, wie ein Hotel direkt am Strand, ein Familienzimmer oder spezielle Anlagen (z. B. Wasserrutschen, Adults-Only-Bereich), dann solltest du früh buchen – vor allem, wenn du in der Hauptsaison (Juli, August) reisen willst.
Vorteil: Große Auswahl, oft Frühbucherrabatte, garantierte Verfügbarkeit.
Wenn du flexibel bist und erst kurzfristig entscheidest, kannst du auch bei Last-Minute-Angeboten echte Schnäppchen machen – besonders in der Nebensaison (z. B. April, Mai, Oktober).
Tipp: Achte darauf, ob im Last-Minute-Preis wirklich alle Leistungen inklusive sind.
Hotelbewertungen checken!
Die schönsten Bilder im Katalog bringen dir nichts, wenn das Hotel in echt nicht hält, was es verspricht.
Lies dir aktuelle Bewertungen auf Plattformen wie HolidayCheck, Google oder Tripadvisor durch – besonders wichtig:
- Qualität & Abwechslung des Essens 🍽️
- Sauberkeit von Zimmern, Pool und Strand 🧼
- Freundlichkeit des Personals 😊
- Kinderfreundlichkeit (falls du als Familie reist) 👨👩👧👦
Schau dir auch Gäste-Fotos an – die geben oft ein ehrlicheres Bild als die Hochglanzfotos der Veranstalter.
In Ägypten findest du viele große, wunderschöne Hotelanlagen, in denen es sich super entspannen lässt.
Lage beachten!
Manche All-Inclusive-Resorts liegen traumhaft – aber auch ziemlich abgelegen. Wenn du nur am Strand chillen willst, ist das perfekt.
👉 Wenn du aber gerne Ausflüge machst oder abends mal rausgehen willst, achte auf:
- Gute Anbindung an Städte oder Sehenswürdigkeiten 🚍
- Ob es Shops, Bars oder Restaurants in der Nähe gibt 🏙️
- Ob Transfers zu Ausflugszielen angeboten werden 🚐
Tipp: Schau dir das Hotel mal bei Google Maps an – so bekommst du ein gutes Gefühl für die Umgebung.
Auf das Kleingedruckte achten!
„All-Inclusive“ ist nicht immer gleich. Was wirklich inklusive ist, unterscheidet sich von Hotel zu Hotel:
- Sind Cocktails und importierte Markengetränke dabei – oder nur lokale Softdrinks und Bier? 🍹🍺
- Gibt es Snacks, Eis und Mitternachtssnacks – oder nur drei Hauptmahlzeiten? 🍦🍔
- Sind Sportangebote, Wellness oder Wassersportgeräte kostenlos nutzbar? 🏓🚣♀️
Tipp: Lies dir die Hotelbeschreibung genau durch und frag bei Unsicherheiten beim Veranstalter nach. So gibt’s vor Ort keine bösen Überraschungen.
Pauschalreise oder selbst kombinieren?
Pauschalreisen (Flug + Hotel + Transfer) sind bei All-Inclusive-Urlauben meist nicht nur die bequemste, sondern auch die günstigste Variante – vor allem, wenn du auf Komfort und eine unkomplizierte Planung setzt.
1. Warum Pauschalreisen so beliebt sind:
Der große Vorteil liegt auf der Hand: Du bekommst alles aus einer Hand – den Flug, die Unterkunft und den Transfer vom Flughafen zum Hotel – und das zu einem oft günstigeren Preis, als wenn du alle Leistungen einzeln buchst. Reiseveranstalter haben meist feste Kontingente bei Airlines und Hotels, was ihnen ermöglicht, besonders attraktive Pakete zusammenzustellen.
Außerdem kannst du entspannt ankommen: Der Transfer ist in der Regel schon inklusive, sodass du dich nach der Landung um nichts mehr kümmern musst – kein Taxi suchen, keine Verhandlungen, kein Stress.
2. Flexibel reisen – geht auch!
Natürlich kannst du auch Flug und Hotel separat buchen, wenn du zum Beispiel:
- lieber flexibel mit dem Mietwagen unterwegs bist,
- während deiner Reise mehrere Unterkünfte wechseln möchtest,
- oder ganz gezielt ein bestimmtes Boutique-Hotel oder eine besondere Flugverbindung bevorzugst.
Diese Variante bietet dir mehr Freiheit bei der Gestaltung deiner Reise – allerdings auch mehr Organisationsaufwand.
3. Wichtiger Hinweis:
Bei Pauschalreisen genießt du einen zusätzlichen Vorteil: rechtliche Absicherung. Wenn es zu Problemen kommt – etwa bei Flugverspätungen, Hotelüberbuchungen oder Ausfällen – muss der Reiseveranstalter eine Lösung finden. Du hast also im Ernstfall einen direkten Ansprechpartner, der sich um Umbuchungen, Ersatzunterkünfte oder Rückerstattungen kümmert. Bei Einzelbuchungen bist du auf dich allein gestellt
🧳 Fazit: Welcher Reisetyp bist du – und wie hilft dir Superprof dabei?
Ob Pauschalreise oder individuelle Planung – beide Varianten haben ihre Vorteile. Wenn du es gerne bequem magst, ist ein All-Inclusive-Paket mit Flug, Hotel und Transfer genau das Richtige. Du musst dich um nichts kümmern, genießt Rundum-Service und profitierst oft von besseren Preisen sowie einem zuverlässigen Kundenschutz bei Problemen. Ideal für Familien, Paare oder alle, die einfach nur entspannen wollen.
Wenn du dagegen Abenteuer liebst, gerne flexibel reist oder bestimmte Orte auf eigene Faust entdecken möchtest, kannst du Flug und Hotel natürlich auch separat buchen. Das erfordert etwas mehr Organisation, belohnt dich aber mit maximaler Freiheit und persönlichen Reiseerlebnissen – gerade bei längeren Rundreisen oder Roadtrips.
Ein perfektes Reiseziel, um eine Rundreise zu machen, bei der du mal eine ganz neue Kultur kennenlernst, ist Japan. Wir haben dir hierzu einen
✨ Und was hat Superprof damit zu tun?
Egal, für welche Reiseform du dich entscheidest – gute Vorbereitung ist der Schlüssel. Und hier kommt Superprof ins Spiel! Unsere Plattform bringt dich mit erfahrenen Tutor:innen zusammen, die dir helfen können, sprachlich, kulturell oder organisatorisch perfekt auf deinen Urlaub vorbereitet zu sein:
- Sprachunterricht: Du willst dich auf Türkisch, Spanisch oder Japanisch verständigen können? Lerne vorab die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen – ganz individuell und flexibel.
- Kultur- und Reisetipps: Viele unserer Tutor:innen kommen aus den jeweiligen Ländern oder haben dort gelebt. Sie können dir wertvolle Insider-Tipps geben – von Restaurantempfehlungen bis hin zu kulturellen Dos and Don'ts.
- Reisevorbereitung für Schüler:innen und Studierende: Du planst einen Sprachurlaub oder willst im Ausland lernen? Superprof hilft dir auch beim fachlichen Lernen oder bei der Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt.
So wird dein Urlaub nicht nur erholsam, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung. Starte mit der Planung – und Superprof begleitet dich dabei! 🌍✈️








