
Hannah
Verifiziertes Lehrer-Profil
- Stundensatz 20 €
- Antwortzeit 2h
- Anzahl der Schüler 10
Mit Erfolg zur Mathe-Matura. Studentin gibt (ab 13. Juni) online Mathe-Nachhilfe für AHS-Oberstufenschüler*innen.
-
- Wien
- Online
Super Lehrkraft
Hannah gehört zu unseren besten Lehrkräften für Mathematik. Qualifiziert, erfahren und eine schnelle Organisation der ersten Einheit - unsere Schüler*innen sind begeistert!
Über den Unterricht
Du bist AHS-Oberstufenschüler*in und hast in Mathe "den Faden verloren?" Oder stehst du bereits kurz vor der Matura und möchtest dich bestmöglich vorbereiten? Dann bist du bei mir genau richtig.
Ich habe 2021 maturiert und weiß deshalb genau, wie es dir geht und vor welchen Herausforderungen du stehst.
Vektoren, Funktionen, Integral. Bei dem Wirrwarr an Begriffen und Informationen verliert man schnell den Überblick. Ist der Faden erst einmal verloren, kann es schwierig sein, im Unterricht wieder Anschluss zu finden. Das ist völlig in Ordnung. Es ist keine Schande, sich Hilfe zu holen und beim Tempo einen Gang zurückzuschalten.
Neben einem "entschleunigten" Tempo ist es mir auch wichtig, Zusammenhänge einfach und anschaulich zu erklären. Anstatt einen langen Blabla-Monolog vorzutragen (wie es manche Lehrer*innen pflegen), will ich vor allem eines vermitteln: Verständnis. Leider kommt das in der Schule oftmals viel zu kurz.
Da ich aufgrund der aktuellen Corona-Situation und des (teilweisen) Distance-Learnings ständig zwischen Wien und meiner Heimat im Bundesland Salzburg "hin und her" pendle, gebe ich derzeit nur Online-Stunden.
Fächer
- Mathematik
Sprachen
- Deutsch
Niveaus
- Alle Niveaus
Über Hannah
Ich studiere weder Mathematik, noch Informatik oder Wirtschaft .... sondern Journalismus.
Journalismus und Mathe? Das muss sich nicht ausschließen. Ich liebe den Umfang mit Zahlen, achte aber immer darauf, einen "bodenständigen" Zugang zu Mathe beizubehalten. Nach dem Motto: Keep it simple.
Auch wenn das kein "offizielles Qualifikationsniveau" sein mag: Die Matura habe ich mit einem Notendurchschnitt von 1,0 absolviert und in Mathematik konnte ich die volle Punktezahl erreichen.
Mein größter "Bonus": Ich weiß, wie es dir geht und bei welchen Themen es "hakt." Gemeinsam werden wir das schaffen!
Bewertungen
Alle unsere Bewertungen werden von uns gesammelt und sind zu 100% zuverlässig. Sie entsprechen den tatsächlichen Erfahrungen der Schüler mit Hannah.
Perfekt! Eine sehr tolle und verständliche Lehrerin. Hat mir den Stoff individuell vorbereitet und mir alles begreiflich beigebracht! Würde Sie auf jeden fall weiter empfehlen! Dankeschön!
Perfekt! Sehr kurzfristig eingesprungen. Gut vorbereitet und super erklärt. Hoffentlich macht sie weiter!
Mutter von LinusPerfekt! Online Unterricht mit Hannah funktioniert super. Sie konnte mir in kürzester Zeit für meine Prüfung sehr viel helfen. Sie unterstützt mich nicht nur mit den Unterlagen, die ich ihr gezeigt habe, sondern bringt auch viel von ihrem eigenen Wissen/Unterlagen mit. Das ist supertoll für eine neue Ansicht auf manche Themengebiete. Ich bin sehr begeistert und kann sie nur jedem weiterempfehlen!
Mehr Bewertungen anzeigen
Empfehlungen
Empfehlungen werden von Verwandten, Freunden und Bekannten der Lehrkraft verfasst.
Hannah ist eine super Nachhilfelehrerin. Sie geht auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler*innen ein und kann komplizierte Zusammenhänge so erklären, dass sie jede*r versteht. Kann sie euch nur empfehlen!!
Hannah ist eine unglaublich kompetente und einfühlsame Nachhilfelehrerin. Sie ist super auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen und war immer top vorbereitet.
Hannah kann super Nachhilfe geben!
Ich mag ihr kompetentes Wissen und ihre ruhige Art dieses zu vermitteln.
Nur zum Empfehlen!!Ich kann euch keinen besseren Nachhilfelehrer empfehlen als Hannah. Als Mitschüler konnte man immer auf ihre Hilfe zählen, egal wie kompliziert das Problem/ die Frage war. Hannah schafft es schwierige und komplexe mathematische Themen so verständlich, geduldig und einfach zu erklären, dass selbst die schwierigste Aufgabe kein Problem mehr darstellt. Natürlich hat sich ihr Talent auch jedes Jahr in perfekten Mathenoten gezeigt. Besonders schätze ich an Hannah, dass sie nie die Geduld mit einem verliert, egal wie dumm man sich anstellt. Mit Hannahs Hilfe kann jeder Mathe schaffen!
Ich kenne Hannah schon mehrere Jahre und kann sagen, dass sie exzellente Mathematikfähigkeiten hat. Hat man ein unlösbares Problem scheint es nach Hannah's Erklärung das einfachste der Welt zu sein. Wenn man ihre Nachhilfe genießt, wird man mit Freundlichkeit und Geduld belohnt, also kann ich sie als Nachhilfelehrerin absolut weiterempfehlen!
Hannah war ein ganzes Jahr lang meine Sitznachbarin im Gymnasium und wir sind nach wie vor sehr gute Freunde. Ihre Intelligenz und Hilfsbereitschaft nutzt sie, um andere Menschen, die einfach nicht verstehen, was die Lehrperson von ihnen verlangt und den Schulstoff alleine nicht bewältigen, zu unterstützen. Ich spreche von meiner eigenen Erfahrung. Vor allem in Mathematik stand oftmals ein riesengroßes Fragezeichen in meinem Gesicht. Ohne etwas zu sagen, sah meine Bankkollegin Hannah dieses Fragezeichen und erklärte mir kurz und verständlich, wovon unsere Mathelehrerin die ganze Stunde unterrichtet hat, ich es aber ohne Hannahs prägnante Erklärung einfach nicht kapierte. Denn Hannah schafft es immer wieder, die schwierigsten Sachverhalte einfach zu erklären, sodass es auch Menschen wie ich, deren mathematisches Gehirn von Zahlen und Formeln oft keinen Tau hat, verstehen. Dank Hannah schaffte ich es locker, das Gymnasium abzuschließen und zu maturieren! Auch wenn uns unsere Wege nach dem Schulabschluss trennten, bleibt unsere kleine Freundesgruppe stets im Kontakt. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, nicht mit Hannah befreundet zu sein. Wenn man sie kennt, ist man gezwungen, mit so einem liebenswürdigen Menschen befreundet zu sein, bei dem das größte Ziel ist, dass es jedem gut geht, denn dann geht es ihr auch gut. Um meine Freundin mit einem Satz zu beschreiben, dann lautet er so: Hannah gibt nicht auf!
Hannah ist eine der freundlichsten, hilfsbereitesten und schlausten Menschen, die ich kenne. Außerdem ist sie sehr freundlich und hilfsbereit. Als ich Probleme bei Mathe-Aufgaben hatte, war sie die Erste, die mir geholfen hat. Sie hat mir die Inhalte sehr gut erklären können und gab nicht auf, bis ich es wirklich verstanden habe!
Mehr Empfehlungen anzeigen
Preise
Pakete
- 5 Std.: 100 €
- 10 Std.: 200 €
Webcam
- 20€/h
Mehr über Hannah erfahren
01
Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?
Mathematik begleitet mich schon seit der Schulzeit. Obwohl Mathe oft als "Angst-Fach" bezeichnet wird und sich bei den Schüler*innen gewohnheitsgemäß einer geringen Beliebtheit erfreut, ist es gerade diese Schwierigkeit, die das Fach für mich interessant macht. Es wäre gelogen zu sagen, dass mir Mathe immer leichtgefallen ist. Besonders in der Oberstufenzeit sind viele mühsame Stunden ins Lernen geflossen. Mir war es nämlich immer wichtig, das Gelernte auch tatsächlich zu verstehen und mich nicht auf das "Auswendiglernen" zu beschränken.
Bereits während meiner Zeit in der Oberstufe hat es mir viel Freude bereitet, meinen Mitschüler*innen komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. Seit da an habe ich beschlossen, Nachhilfe anzubieten. Zunächst waren es vor allem Freund*innen, Bekannte und Mitschüler*innen. Mittlerweile habe ich einen wachsenden "Pool" an Schüler*innen aus ganz Österreich aufgebaut - dank des Online-Unterrichts ist die Distanz ja zum Glück kein Problem. Es macht mir unglaublich viel Spaß, zusammen mit meinen Schüler*innen zu arbeiten und Lernerfolge - sowohl bei ihnen als auch bei mir selbst - zu beobachten.02
Erzähle uns mehr über das Fach / die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!
Obwohl ich mich für eine breite Palette an Themen/Fächer interessiere - ich studiere übrigens Journalismus und begeistere mich für Sprachen - beschränkt sich mein Nachhilfe-Angebot auf Mathe (AHS-Oberstufe). Warum? Ich denke, dass es für Schüler*innen in Mathe das größte Entwicklungspotential gibt und schnell ein Lernerfolg beobachtet werden kann. Ich finde es immer sehr schön, wenn an einem gewissen Punkt unserer gemeinsamen Zeit ein "Aha-Effekt" eintritt und die Schüler*innen plötzlich Zusammenhänge verstehen, die zuvor ein "Buch mit sieben Siegeln" für sie waren.
Außerdem liebe ich Herausforderungen. Das mag seltsam klingen, aber für mich ist es vor allem die Schwierigkeit, die den Reiz von Mathe ausmacht. Es wäre übrigens falsch zu sagen, dass mir Mathe "leichtfällt." Ganz im Gegenteil: Während meiner Schulzeit ist viel Energie ins Lernen geflossen. Das "Verstehen" (nicht nur das Auswendiglernen!) hat mich stets viel Zeit gekostet. Umso wichtiger scheint es mir, meine Learnings und mein Wissen an andere weiterzugeben.03
Wer ist Dein Vorbild als Lehrer*in? Ist es eine ehemalige Lehrkraft von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?
Ich hatte das Glück, während meiner Schulzeit von vielen Lehrer*innen unterrichtet zu werden, die heute als meine Vorbilder fungieren. Besonders bewundere ich jene Lehrpersonen, die zwar streng und korrekt sind, aber die Fähigkeit haben, sich in Schüler*innen hineinzuversetzten und Sachverhalte dementsprechend einfach zu erklären. Es ist überaus wichtig, nicht "von oben herab" zu unterrichten, sondern Schüler*innen auf Augenhöhe zu begegnen und selbst Fehler/Schwierigkeiten einzugestehen. Ich versuche, meinen Unterricht nach diesem Vorbild zu gestalten und Schüler*innen zu ermutigen, offen Fragen zu stellen. Getreu dem Motto: Dumme Fragen gibt es nicht.
04
Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Profi in Deinem Fachbereich zu werden?
Ich bin der Ansicht, dass echtes Verständnis der Materie die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Unterricht in Mathematik ist. Es bringt Schüler*innen nichts, wenn man ihnen hochgestochene Merksätze und Formeln vorliest. Stattdessen - und das ist die große Herausforderung - versuche ich, einfache Worte zu finden.
Eine weitere unabdingbare Fähigkeit ist das Einfühlungsvermögen. Man muss wissen: Jede*r Schüler*in arbeitet und lernt anders. Hier gilt es, auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen einzugehen. Der Privatunterricht bietet - anders als ein volles Klassenzimmer - die Möglichkeit, diese Unterschiede zu berücksichtigen und sich zu 100% dem Lernweg der/des jeweiligen Schüler*in zu widmen.05
Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?
Das ist zwar keine Anekdote, wohl aber ein wiederkehrendes Muster, das ich während meiner Schulzeit oft erlebt habe: Die Lehrerin fragt die Klasse, ob es Fragen gibt. Keine Antwort. Dann fragt sie, ob alles verständlich und klar sei. Schüchternes Nicken. Schließlich fährt sie mit dem Stoff fort. Was sie nicht weiß: In den Köpfen der Schüler*innen türmen sich die Fragezeichen. Ein jeder hat den Faden verloren, doch keiner traut sich, etwas zu sagen. Zu groß ist die Angst, die eigene Unwissenheit zu entblößen. Also schweigt man. Leider.
In meinem Unterricht versuche ich, den Schüler*innen die Angst vor "dummen Fragen" zu nehmen. Denn: Dumme Fragen gibt es gar nicht. Es ist völlig in Ordnung, Dinge nicht auf Anhieb zu verstehen.06
Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zum Experten bzw. zur Expertin in Deinem Fachgebiet?
Wie gesagt: Es wäre gelogen, zu behaupten, dass mir Mathe leichtfällt. In der Oberstufe musste ich viel Zeit ins Lernen investieren. Mir war es aber immer wichtig, Zusammenhänge wirklich zu verstehen und bloßes Auswendiglernen zu vermeiden. Ausgestattet mit diesem "echten Verständnis" versuche ich nun, mein Wissen mit anderen zu teilen. Mit der Zeit konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und mehr über die Bedürfnisse der Schüler*innen erfahren.
07
Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies (die Du vielleicht eines Tages ebenfalls auf Superprof mit anderen teilen möchtest…)!
Eine meiner großen Leidenschaften ist das Schreiben und Berichten. Ich mag den Umgang mit Sprachen und interessiere mich für das Weltgeschehen. Daher verwundert es kaum, dass ich "Journalismus und Medienmanagement" studiere. Außerdem begeistere ich mich für Kunst (insbesondere das Zeichnen mit dem Bleistift), Fotografie und Sport (Cross-Country, Snowboarden, usw.).
08
Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof? (zusätzlich zur erfolgreichen Beantwortung dieser Interviewfragen…)
Jahrelange Erfahrung in der Nachhilfe und die Tatsache, dass ich (vor nicht allzu langer Zeit) selbst die Matura absolviert habe. Ich weiß also, wo die Probleme liegen. :)